Audi A6 4A (C4) 1.8 Test
18.10.2011 13:04 | Bericht erstellt von maxl 909
Testfahrzeug | Audi A6 C4/4A 1.8 |
---|---|
Leistung | 125 PS / 92 Kw |
Hubraum | 1781 |
HSN | 0588 |
TSN | 610 |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 121000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 10/1996 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um meinen Alltagswagen. Hat mich nun seit über 25.000km immer Sicherund zuverlässig von A nach B bewegt. Ich hatte keinerlei außerplanmäßige Werkstatt Aufenthalte. |
Karosserie
Sehr solide und zuverlässige Konstruktion. Zeitloses Desing! |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Platz
- + Verarbeitung
- + Formgebung
- - Rückbank nicht umklabbar
Antrieb
Sehr zuverlässiger und Drehfreudiger Motor. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Drehfreudig
- + Wartungsarm
- + Geringer Verbauch auf Langstrecke
- - höher Verbrauch im Stadtverkehr
Fahrdynamik
Auf Grund der Größe ist der Wagen nicht wirklich ein "Cityflitzer" und benötigt doch etwas Platz Das Fahrwerk ist Komfortabel, lässt aber leider das Sportliche etwas vermissen. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Bequemes Fahren
Komfort
Für das alter ein sehr Komfortables Fahrzeug Luxus für den kleinen Geldbeutel |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sehr Komfortabel für das Alter
- - bei höheren Drehzahlen laute Fahrgeräusche
Emotion
Für mich ein durchaus tolles Auto. Leider werden die gepflegten immer Rarer und auch Älter |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Für mich einer der schönsten Autos
- - Leider das Opa Image
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 100-200 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 9,0-9,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 9 |
Haftpflicht | 400-500 Euro (85%) |
Teilkasko | 100-200 Euro |
Gesamtfazit zum Test
Zuverlässiges, bequemes Fahrzeug für Langstrecken.
Hier durchaus Sparsam.
Einfach zu Reparieren
Ersatzteile entfallen nach und nach
Hoher Verbrauch im Stadtverkehr
Wer nichts selbst machen kann zahlt sich bei Audi dumm und dämmlich