Audi A6 4A (C4) 2.0 Test
18.10.2011 16:22 | Bericht erstellt von maxl 909
Testfahrzeug | Audi A6 C4/4A 2.0 |
---|---|
Leistung | 101 PS / 74 Kw |
Hubraum | 1984 |
HSN | 0588 |
TSN | 504 |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 191000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 4/1996 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Karosserie
Der Platz ist vorne nach wie vor mehr als ausreichend vorhanden |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Verarbeitung
Antrieb
Leider fehlt dem Motor etwas an Leistung Viele Ersatzteile aus dem VW Regal was die Kosten senkt Leider nur Euro 1 möglich |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Robuster Motor
- - zu wenig Leistung
Fahrdynamik
Dank des Gewindefahrwerks herrscht Go-Kart-Feeling Leider ist der Wagen relativ schwer und auch sehr Groß. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Dank Sportfahwerk Super Handling
Komfort
Dank der Sportsitze hat man richtig guten halt. Und ist immer fest in den Sitz gezurrt! Auf Grund des Modifizierten Ansaugtraktes und der Gruppe A Auspuffanlage ist es doch etwas lauter. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sportlich Bequem
- - Klima fehlt
Emotion
An dem Wagen scheiden sich die Geister! Da ich jedoch sehr häufig Positives Feedback erhalte, sehe ich mich in meinen Weg gestärkt meinen Traum weiterhin zu realisieren. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Sponsoring sagt alles oder?
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 300-400 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | 100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 9 |
Haftpflicht | 200-300 Euro (55%) |
Vollkasko | bis 200 Euro 55% |
Gesamtfazit zum Test
Da es diesen Wagen so nicht zu kaufen gibt kann ich hierzu nicht wirklich was schreiben
Sorry