Audi A6 C5/4B 1.9 TDI Avant Test
30.01.2025 13:58
| Bericht erstellt von
johein
Testfahrzeug |
Audi A6 C5/4B 1.9 TDI Avant |
Leistung |
130 PS / 96 Kw |
Hubraum |
1896 |
HSN |
0588 |
TSN |
758 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
488000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
2/2005 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
johein
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich habe das Auto mit 340 TKM gekauft und fünf Jahre gefahren.
|
4.5 von 5
Top Auto, aber man darf in dem Alter jedes Jahr mit ein-Zwei Alulenkern in der Vorderachse rechnen. Die Ölwechsel in der MT am besten Selbst machen.
Das Auto Hat eine Reibkupplung, die Verschleiß unterliegt. Diese War bei 420 TKM defekt. Emphehlung: Getriebe dann zerlegen und Saugstrahlpumpe und Kette Neu.
Ansonsten:
Zahnriemen bei 410TKM
Turbo bei 480TKM
Klimakompressor bei 390TKM
und kleinigkeiten wie Bremssattel, Radlager und Co.
Empfehlung: Die M8 Schraube Am Keilriemenspanner beim Nächsten Service Tauschen, die kann nach 20 mal auf und zu Brechen, was sehr lästig ist.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Zuverlässig, nie Stehen geblieben
- +
Angenehmes Fahren Durch Multitronic
- +
Genug Platz für alles
- +
Fast Rostfreie Karosserie Nach 500TKM
- +
1800 kg Anhängelast
- -
Wartung bei MT Selber machen oder viel Zahlen
- -
Leistung könnte gern mehr sein
3.5 von 5
Top Auto, aber man darf in dem Alter jedes Jahr mit ein-Zwei Alulenkern in der Vorderachse rechnen. Die Ölwechsel in der MT am besten Selbst machen.
Das Auto Hat eine Reibkupplung, die Verschleiß unterliegt. Diese War bei 420 TKM defekt. Emphehlung: Getriebe dann zerlegen und Saugstrahlpumpe und Kette Neu.
Ansonsten:
Zahnriemen bei 410TKM
Turbo bei 480TKM
Klimakompressor bei 390TKM
und kleinigkeiten wie Bremssattel, Radlager und Co.
Empfehlung: Die M8 Schraube Am Keilriemenspanner beim Nächsten Service Tauschen, die kann nach 20 mal auf und zu Brechen, was sehr lästig ist.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Einfach zu Wartender Motor
- +
Günstige Teile
- +
Kann lange Leben und viel Leiden
- -
Könnte für das Gewicht des Wagens mehr Power vertragen
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Läuft Ruhig auf der Autobahn
- +
Relativ Schmal für seine Größe
- -
Kein Smart in der Stadt
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Alles mit Knöpfen einstellbar
- -
Schwache Heizung
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Schönes, Zeitloses Auto
- -
Strahlt wenig Sportlichkeit aus ( zumindest in Silbergrau)
KFZ-Steuer pro Jahr |
300-400 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
500-1500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
87634 |
Haftpflicht |
500-600 Euro (50%) |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Getriebe/Kupplung - CVT-Getriebe (1200 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A6 C5/4B 1.9 TDI Avant empfehlen:
Ich kann dieses Auto weiterempfehlen, eines der besten Preis-Leistungs Kombis die man vermutlich bekommt
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A6 C5/4B 1.9 TDI Avant nicht empfehlen:
Alle Gebrauchtangebote haben mittlerweile naturgemäß viel Laufleistung
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?