• Online: 1.662

Audi A6 4B (C5) 2.0 Avant Test

11.08.2011 04:27    |   Bericht erstellt von mehirsch

Testfahrzeug Audi A6 C5/4B 2.0 Avant
Leistung 130 PS / 96 Kw
Hubraum 1984
HSN 0588
TSN 756
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 127000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 9/2003
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von mehirsch 4.0 von 5
weitere Tests zu Audi A6 C5/4B anzeigen Gesamtwertung Audi A6 C5/4B (1997 - 2004) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Fahre ca 15000 km im Jahr,hauptsächlich Landstrasse,wenig Autobahn.

Karosserie

4.5 von 5

Im Kofferraum hat sogar eine Europalette Platz.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + hochwertige Verarbeitung
  • + komfortabel

Antrieb

3.5 von 5

Für meine defensive Fahrweise reicht der kleine Motor allemal aus.Ein 6.Gang würde den Verbrauch sicher senken.Leichter Ölverbrauch(ca0,5l/2000km),wahrscheinlich vom Kurzstreckenfahren.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + zuverlässig
  • + leichtgängige,präzise Schaltung
  • - nur 5 Gänge

Fahrdynamik

3.5 von 5

Kein Wiesel,erwartet aber auch keiner.

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + leichtgängige Lenkung,sicheres Fahrverhalten

Komfort

5.0 von 5

Die wenigen langen Autobahnetappen(ca 1100km) bequem und ermüdungsfrei absolviert.

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + sehr entspanntes fahren

Emotion

4.5 von 5

Erhabenes Fahrgefühl,auch mit dem kleinen Motor.

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + unaufällig

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km 8,0-8,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 25573
Haftpflicht 200-300 Euro (40%)
Außerplanmäßige Reparaturkosten Innenraum/Lüftung/Klimatisierung - Klimaanlage/Klimakompressor (200 €)

Gesamtfazit zum Test

  • + Platzangebot
  • + Verarbeitung,Zuverlässigkeit
  • + Unterhaltskosten
  • + Sicherheit
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A6 4B (C5) 2.0 Avant empfehlen:

Relativ günstig im Unterhalt,für einen so großen,nicht ganz aktuellen Wagen angemessener Verbrauch(bei ruhiger Fahrweise).Viel Platz und Komfort,sehr sicher und zuverlässig.Keine Mängel

Aus diesen Gründen kann ich den Audi A6 4B (C5) 2.0 Avant nicht empfehlen:

Für sportliche Fahrer,die viel Überholen,ist der Motor zu schwach.

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0