Audi A8 D4/4H 6.3 FSI W12 quattro Test
21.05.2019 21:52
| Bericht erstellt von
jagu9
Testfahrzeug |
Audi A8 D4/4H 6.3 FSI W12 quattro |
Leistung |
500 PS / 368 Kw |
Hubraum |
6299 |
HSN |
0588 |
TSN |
AOB |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
85000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
7/2016 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
jagu9
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Das ist nun mittlerweile mein 5.ter Audi A8. Bisher hatte ich immer die
8-Zylinder Version mit 4,2 Liter Hubraum. Der Zwölfzylinder ist noch mal
um einiges ruhiger. Manchmal hab ich aber das Gefühl, dass die Umschaltung von 12 auf 6 Zylinder und umgekehrt ab und an schon spürbar ist, wenn gerade in dem Moment Gaswechsel stattfinden.
Es ist auch meine erste L-Version. Das ist ein wahnsinniger Unterschied, hätte ich nicht gedacht, und zwar nicht nur beim parken, sondern auch im Handling in Kurven. Wobei das wahrscheinlich auch auf das Mehrgewicht zurückzuführen ist. Sehr Positiv sind mir die Massagesitze aufgefallen, das war im A8 4E aus meiner
Sicht ein Witz. Verarbeitung wie gewohnt hochwertig. Die Assistenten sind teilweise "gewöhnungsbedürftig".
|
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Luftfahrwerk sehr angenehm
- +
Facelift des 4H ist sehr gelungen
- -
im Dynamikmodus könnte das Fahrwerk etwas härter sein
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
einfach nur G...
- -
nothing
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
man hat in jeder Situation ein sicheres Gefühl
- -
da L-Version größerer Wendekreis
- -
das höhere Gewicht des 12 Zylinder merkt man in Kurvenfahrten
- -
Fahrwerk könnte im Dynamikmodus "härter" sein
5.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sitze sehr bequem,
- +
Cockpit übersichtlich
- -
nothing
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
eins mit Stern
- -
nothing
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A8 D4/4H 6.3 FSI W12 quattro empfehlen:
Weil das Auto einfach Spaß macht, nur Fleigen ist schöner.
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A8 D4/4H 6.3 FSI W12 quattro nicht empfehlen:
Wenn man ein "sparsames" Auto sucht
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?