• Online: 3.297

Audi e-tron GE 50 quattro Test

19.02.2025 09:27    |   Bericht erstellt von Nicole88

Testfahrzeug Audi e-tron GE 50 quattro
Leistung 313 PS / 230 Kw
HSN 0588
TSN BSK
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Kilometerstand 750000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 3/2022
Nutzungssituation Dienstwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von Nicole88 3.0 von 5
weitere Tests zu Audi e-tron GE anzeigen Gesamtwertung Audi e-tron GE (seit 2018) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Mein Abenteuer mit Audi - Eine tragikomische Reise durch

die Servicewüste

 

3 Jahre Adrenalin pur

Reichweitenroulette, Lade-Willkür, Assistenzsysteme als Saboteure

 

Mein Abenteuer mit Audi - Eine tragikomische Reise durch

die Servicewüste

Es begann als eine große Liebe: Hochtechnologie, Eleganz, ein Premium-Gefühl – und ein schicker Audi e-tron. Doch leider entpuppte sich diese Beziehung schnell als toxische Affäre voller Enttäuschungen, Kommunikationsprobleme und einem Partner, der einfach nicht auf meine Bedürfnisse eingehen wollte. ??

Schon bald tauchten erste Probleme auf:

?? Reichweitenroulette, ? Lade-Willkür, ?? Assistenzsysteme als Saboteure bestimmten und machten einen harmonischen Beziehungsaufbau unmöglich.

Die Reichweite schrumpfte gefühlt mit jeder Fahrt, das Auto entschied nach Lust und Laune, ob es sich überhaupt laden lassen wollte, und die Assistenzsysteme verwandelten sich in kleine Saboteure.

Besonders spannend wurde es, als mein e-tron mich auf

einem Parkplatz gefangen hielt und den Ladestecker als Geisel nahm – eine

Performance, die Tesla-Fahrer vermutlich als innovatives Sicherheitsfeature

verkaufen würden.

?? Ich? Unbezahlter Testfahrer!

Doch das eigentliche Highlight dieser Geschichte? Ich wurde, ohne es zu

wissen, zum unbezahlten Testfahrer! Während Audi in Werbekampagnen von

Perfektion sprach, durfte ich live und in Farbe erleben, wie sich ein

unausgereiftes Produkt im Alltag schlägt. Der Clou: Ich habe nicht nur

unzählige Stunden in der Werkstatt verbracht, sondern auch noch

Leasingraten bezahlt, um als Versuchskaninchen für mangelhafte Technologie

herzuhalten. Hätte man mir das vorher gesagt, hätte ich wenigstens um ein

Gehalt oder Aktienanteile gebeten.

Das Beste jedoch war das Serviceerlebnis: wechselnde Ansprechpartner,

unerreichbare Hotlines und nicht eingehaltene Rückrufe. Ein Taxi, das mich

retten sollte, ist vermutlich, durch ein weiteres Kommunikationsproblem,

heute noch auf dem Weg – vielleicht im Stau zwischen Ingolstadt und der

Servicehölle.

?? Der Sommer-Knockout

Ein weiterer Höhepunkt unserer ohnehin schon angeschlagenen Beziehung

war eine unvergessliche Fahrt im Hochsommer. Nach dem Laden meldete

mein e-tron plötzlich eine "Bordnetz-Störung" mit der Anweisung, das

Fahrzeug sofort sicher abzustellen. Der Notdienst erklärte mir mit größter

Dringlichkeit, dass eine Weiterfahrt unmöglich sei. Also verbrachten wir

gemeinsam zwei Stunden in der Sommerhitze, während wir auf ein Wunder

oder zumindest eine funktionierende Lösung warteten. Eine wahre

Bereicherung für unsere Beziehung, die ohnehin schon von vielen "Pausen" in

der Werkstatt geprägt war.

It´s magic

Besonders erfreulich war auch die Lösungsstrategie: "Wir haben keinen

Fehler gefunden" oder "Das tritt bei uns nicht auf". Dabei hätte ich mein

Fahrzeug gerne mal für ein paar Tage bei Audi abgestellt – mit einer Kamera, um die magische Selbstheilung in Aktion zu erleben. ???.

?? Fazit: Die Trennung von Audi ist überfällig

Dennoch möchte ich betonen, dass fast jeder Mitarbeiter bemüht war, mir zu

helfen. Die Freundlichkeit und Geduld, die mir entgegengebracht wurde,

möchte ich nicht unterschlagen. Doch was nützt die größte Mühe, wenn am

Ende kein Ergebnis steht!

Nach zahllosen Werkstattaufenthalten, verlorenen Geschäftsterminen und

unzähligen Stunden an fruchtloser Kommunikation habe ich mich nun

entschlossen, meine Lehren aus diesem Kapitel zu ziehen.

Ich verabschiede mich von Audi mit einem weinenden Auge – und einem

lachenden, denn immerhin wird mein nächstes Auto hoffentlich nicht mit einer

eigenen Mängelliste ausgeliefert.

Vielleicht hilft dieser Erfahrungsbericht ja anderen Kunden, sich auf ihr Audi-

Abenteuer vorzubereiten. Solltest du auf so ein Exemplar treffen, dann mach kehrt und lauf - bist du erstmal gefangen, wars das.

Und wer weiß – vielleicht taucht mein ehemaliger e-tron ja bald in einem

Museum auf. Unter der

?? Kategorie: "Technische Visionen, die besser Ideen geblieben wären." ??

Galerie

Karosserie

3.5 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Verarbeitung hochwertig
  • + kein Knarzen oder ähnliches

Antrieb

3.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Beschleunigung klar E-auto
  • - Reichweite ist ein Desaster im Winter teilweise unter 200 km
  • - bei 190 km/h ist Ende

Fahrdynamik

3.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Beschleunigung
  • - Bremsen schleifen

Komfort

2.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Innengeräusche nichts nennenwertes
  • - Klimatisierung funktioniert manchmal nicht, hängt sich oft alles auf

Emotion

3.0 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + schickes Auto
  • - Aussenwirkung, lächerlich wenn man an der Ladesäule steht

Unterhaltskosten

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Audi e-tron GE 50 quattro empfehlen:

Schickes Auto für Kurzstrecken für Menschen mit guten Nerven die eine beheizte Garage haben

Aus diesen Gründen kann ich den Audi e-tron GE 50 quattro nicht empfehlen:

sehr viele Bugs die in 3 Jahren nicht behoben wurden

Reichweite schlecht

Assistenzsysteme fallen oft aus

Notbremsungen ohne Grund sehr riskant

Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests