• Online: 1.660

Audi A4 B7 (8E) 1.9 TDI Avant Test

11.12.2011 13:34    |   Bericht erstellt von Peter S 1

Testfahrzeug Audi Q3 8U 2.0 TFSI quattro
Leistung 170 PS / 125 Kw
Hubraum 1984
HSN 0588
TSN ASL
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Kilometerstand 70 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 1/2006
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von Peter S 1 4.0 von 5
weitere Tests zu Audi Q3 8U anzeigen Gesamtwertung Audi Q3 8U (2011 - 2018) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

 

Karosserie

4.5 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Gute Verarbeitung

Antrieb

3.5 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Guter Durchzug

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Guter Durchzug

Komfort

4.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Bei Sportsitzen vorne Langstreckentauglich

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Zuverlässig und Komfortabel einfach schön anzuschauen

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 300-400 Euro
Verbrauch auf 100 km 7,0-7,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 85055
Haftpflicht bis 200 Euro (30%)
Vollkasko 200-400 Euro 30%

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Audi A4 B7 (8E) 1.9 TDI Avant empfehlen:

Angenehmer Gleiter auf langen Strecken gute Verarbeitung und Qualitätsanmutung. Auf Langstrecke durchaus sparsam ca. 6 Liter. Hervorragender Sitzkomfort in Verbindung mit Sportsitzen 1000 km am Tag kein Problem. Angenehmes fahren keine Nebengeräusche. Einfach Top !!!

Aus diesen Gründen kann ich den Audi A4 B7 (8E) 1.9 TDI Avant nicht empfehlen:

Wenn häufig mit 4 oder gar 5 Personen gefahren werden soll nicht erste Wahl da hinten die Kniefreiheit bei Verwendung mit Sportsitzen doch recht beengt ist. Leider relativ hoher Preis

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests