Audi Q7 2 (4M) 3.0 TDI quattro Test
30.05.2016 08:28
| Bericht erstellt von
wolna
Testfahrzeug |
Audi Q7 2 (4M) 3.0 TDI quattro |
Leistung |
272 PS / 200 Kw |
Hubraum |
2967 |
HSN |
0588 |
TSN |
BDM |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
6200 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
2/2016 |
Nutzungssituation |
Dienstwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
wolna
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Nutze das Fahrzeug dienstlich und privat.
|
5.0 von 5
Die Motorhaube beginnt ab ca. 120 km/h zur Windschutzscheibe hin zu vibrieren. Bei gewissen Lichtbedingungen spiegelt sich die Umgebung dann dort, wobei dann das vibrieren oder flattern von mir als störend empfunden wird.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Das Auto ist extrem leise und komfortabel!
4.0 von 5
Das Automatik Getriebe schaltet nicht so sauber wie z.B. ein BMW.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Für die Größe ist der Verbrauch in Ordnung
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Wirklich klasse ist der Wendekreis bei diesem großen Auto!
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Das leiseste Auto das ich je gefahren habe!
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Den etwas biederen äusseren Eindruck macht für mich der extrem stylische und hochwerige Innenraum weg. Ich sitze ja immer im Auto und nicht aussen!
Aus diesen Gründen kann ich den Audi Q7 2 (4M) 3.0 TDI quattro empfehlen:
Wer sollte den Q7 fahren?
- wer ein extrem komfortables Auto möchte
- wer ein Fahrzeug mit zukunftsweisender Technik möchte
- wer Wert auf einen hochwertigen Innenraum legt
- wer ein extrem leises Fahrzeug sucht
- und wer annähnernd endlos Platz immer wieder mal braucht
Aus diesen Gründen kann ich den Audi Q7 2 (4M) 3.0 TDI quattro nicht empfehlen:
störend ist.
- die vibrierende Motorhaube
- die Verkehrsschild Erkennung ist doch recht fehlerhaft
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?