Audi S5 B8 3.0 TFSI Cabrio Quattro Test
19.10.2014 20:21
| Bericht erstellt von
MarekEOS
Testfahrzeug |
Audi S5 8T & 8F 3.0 TFSI Cabrio quattro |
Leistung |
333 PS / 245 Kw |
Hubraum |
2995 |
HSN |
0588 |
TSN |
AKF |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
95000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
5/2010 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
MarekEOS
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Fahr dieses Fahrzeug als Zweitwagen bzw. Spaßmobil von April bis Oktober 4 - 6tkm pro Jahr, aber dann auch normal bis Feuer, auf Landstraßen+ Stadt+ Autobahn + über die Alpen(mit vielen Kurven)
macht einfach nur Spaß, immer wieder aufs neue.
Auf der AHK mit Fahrräder aber auch mit Wohnwagen.
|
4.0 von 5
Das Dach ist in der Preisklasse schlecht, war an meinem Golf 1 Cabrio besser !!!
sonnst normal.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Qualität
- -
Dach in der Preisklasse schlecht
4.0 von 5
Leistung und Verbrauch super, Durchschnitt 10 Liter
Wer da noch mehr PS will oder braucht, der wird nie zufrieden sein!!!
Kann die Leistung eh selten nutzen, bei dem Verkehr und der Straßen in Deutschland
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Leistung und Verbrauch
- -
Org. AGA nicht passend vom Sound
4.5 von 5
Hat das Drive-Select dadurch sehr dynamisch, für mich voll ok.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
habe das aktive Fahrwerk Top
4.0 von 5
Durch das aktive Fahrwerk einstellbar, bitte nicht ohne kaufen!!!
Ab 20 Zoll Reifen nicht mehr so gut, sieht nur besser aus
|
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
zufrieden
- -
ab 20Zoll wirds schlechter
4.0 von 5
Geb ihn nicht mehr her!!!
Zwar nicht billig, aber sein Geld Wert.
Bis jetzt sehr solide, da gibt es teuere die schlechter sind.
Autos mit viel PS dürften ohne Quattro nicht mehr gebaut werden!!!
Hatte schon mehrere mit viel PS, aber dieser ist bis jetzt, für mich das sicherste Spaßmobil was ich hatte bzw. habe !!!
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den Audi S5 B8 3.0 TFSI Cabrio Quattro empfehlen:
Geb ihn nicht mehr her
Top Vorteil Quattro, ohne auch nicht fahrbar
Sport+Quattro+Cabrio+Preis keine andere Auswahl möglich
außer RS5 Cabrio + viel mehr Euro
Aus diesen Gründen kann ich den Audi S5 B8 3.0 TFSI Cabrio Quattro nicht empfehlen:
abhalten und abraten würde ich keinen
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?