Audi S5 Cabrio 3.0 TFSI Test
15.07.2011 18:12 | Bericht erstellt von 00tennisball
Testfahrzeug | Audi S5 8T & 8F 3.0 TFSI Cabrio quattro |
---|---|
Leistung | 333 PS / 245 Kw |
Hubraum | 2995 |
HSN | 0588 |
TSN | AKF |
Aufbauart | Cabrio/Roadster |
Kilometerstand | 75000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 12/2010 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Tägliche Benutzung zur Arbeit und privater Gebrauch. Wenn immer möglich oben ohne! Weitere Bilder in meinem Profil! Nachtrag 1: Nach 11 Monaten bringe ich das Dauergrinsen noch immer nicht weg Nachtrag 2: Nach 13 Monaten und 26'000 km alles beim alten: Toller Wagen. Auch beim Minus 12° C ordentliche Heizleistung (ja, ja der Diesel wäre nie so schnell so warm!). Geniesse die Nackenheizung auch bei geschlossenem Dach, in den ersten Minuten nach dem Scheibenkratzen eine richtige Wohltat. Bis jetzt keine ausserplanmässigen Werkstattaufenthalte oder Defekte. Scheibenwischwasser ist einmal eingefroren trotz 50/50 Mischung sollte bis minus 20° C reichen, war aber nur minus 12° C. Am Tag darauf, war wieder alles beim alten. Nachtrag 3: Nach 18 Monaten und 33'000 km alles bestens, habe immer noch Freude am Auto, wie am ersten Tag. Neue Frontscheibe eingebaut; Steinschlag. Nachtrag 4: Nach 23 Monaten und 43'000 km immer noch alles bestens. Jetzt beginnt bereits die dritte Winter Saison. Habe jetzt wieder die Winterreifen (18" Dunlop) drauf haben immer noch gutes Profil! Quattro und guter Reifendruck = Lange Lebensdauer! Nachtrag 5: Nach 29 Monaten und 55'500 km Nachtrag 6: Nach knapp 35 Monaten und 66'666 km Nachtrag 7: Nach 46 Monaten und 89' km Nachtrag 8: Nach 4 Jahren und 92'km Aber im Sommer - logisch bleibe ich ihm treu - Macht immer noch riesig Spass mit dem Cabrio. |
Karosserie
Gehe wöchentlich einkaufen damit, auch Getränke usw. Platz hat bis jetzt immer gereicht und falls nicht: Sitze umlegen und Rückbank packen. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Für ein Cabrio sehr viel Kofferraum und Sitzraum hinten
Antrieb
Nachtrag nach 18 Monaten: Auspuffendrohre sind immer schwarz. Vermutung: Durch die Direkteinspritzung entsteht mehr Russ als bei herkömmlichen Saugrohr Einspritzungen. Der entstandene Russ setzt sich dann am Erdohr ab und wir damit sichtbar. Habe es schon zwei mal weg poliert kommt aber wieder... Nachtrag II ebenfalls nach 18 Monaten 30'000 km: Verbrauch hat sich auf 11.4 l / 100 km gesenkt, wieso? Keine Ahnung? Vermutungen: Sparsamer gefahren, Motor und Antrieb sind jetzt eingefahren, oder das LIQUI MOLY Cerat Tec Additiv zeigt Wirkung. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Kann das Auto beim Tanken häufig von aussen betrachten
- - Viel zu kleiner Tank, komme nur ca. 430 km weit. ca. 11.7 l im Schnitt Verbrauch geht in Ordnung für die Leistung aber Reichweite ist zu gering
Fahrdynamik
Zittern am Fensterrahmen bei kurzen Bodenwellen (für ein 4-plätziges Cabrio normal bzw. halt zu akzeptierenl) sowieso bei meinen Umbauten, Tieferlegung, 20" Bereifung und Distanzscheiben. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Sehr komfortabel mit Abstandsregelung ACC (Aufpreispflichtig), mit Akustikverdek super Innengeräusche ausser bei Regen
- - Zittern am Fensterrahmen bei kurzen Bodenwellen
Komfort
Kopfraumheizung ist in der Übergangsphase und im Winter sehr angenehm. Hatte mal wegen dem Föhn (nach ca. 1.5 Stunden Fahrt damit) leicht tränende Augen, war aber nach 5 min wieder weg. Vermutung: der Luftstrom wird bei Sonnenbrillen mit grossen Gläsern an die Augen umgelenkt... Kopfraumheizung: Unbedingt mitbestellten, verlängert die offen Saison! |
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sehr komfortabel mit Abstandsregelung ACC (Aufpreispflichtig), mit Akustikverdek super Innengeräusche ausser bei Regen siehe unten
- - bei Regen Innengeräusche vom Radhaus hinten (nicht schlimm)
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Viele Komplimente wie: schönen Wagen, hätte auch gerne so einen, Achtung der ist sicher Teuer
- - Hat einwenig das Bluffer Image, schade, dass teilweise neidische Leute so abhlehnene Haltung annehmen, aber die Vorteile mit den Komplimenten überwiegen.
Unterhaltskosten
Gesamtfazit zum Test
Viele Emotionen, viel Freude, viel Komfort, bringe auch nach 35 Monaten das Dauergrinsen noch nicht weg.
Hoher Treibstoffverbrach (hatte vorher 2.0 TFSI A3 der war bei gleicher Gangart mindestens 3 Liter sparsamer). Oder besser gesagt viel zu kleiner Tank schafft nur ca. 430 km. Aber für die, denen das eine zu grosse Hürde ist gibt es ja noch den Diesel, kostet fast genau so viel.
Sat Feb 02 12:35:35 CET 2013 |
Multimeter46976
Video Audi RS5 Cabrio für Genieser des Hochdrehzahlmotors
https://www.youtube.com/watch?v=F3NGgGIj1dE