Audi S5 F5 3.0 TFSI quattro Cabrio Test von Qualität keine Spur
28.08.2020 08:55 | Bericht erstellt von gAudi72
Testfahrzeug | Audi S5 F5 3.0 TFSI quattro Cabrio |
---|---|
Leistung | 354 PS / 260 Kw |
Hubraum | 2995 |
HSN | 0588 |
TSN | BKV |
Aufbauart | Cabrio/Roadster |
Kilometerstand | 3700 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 6/2020 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Im März habe ich mir ein S5 Cabrio konfiguriert und bestellt. Im Juni war dann die Fahrzeugübergabe. Und dann kommen noch die Abschriften der Reparatur-Aufträge hinzu: immer wieder fehlerhafte Angaben in den Dokumenten. Selbst wenn man darauf hinweißt wird nichts geändert. Jedes Dokument muss man als Kunde sorgfältig überprüfen, da sehr häufig falsche Angaben eingetragen wurden! (und dies komischerweise immer zu ungunsten des Kunden) Ich würde das Auto nicht noch einmal kaufen! Früher war ich ein leidenschaftlicher Audifahrer, aber heutzutage würde ich auf einen Koreaner setzen!!! |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- - viel Plastik
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- - Automatik schaltet teilweise sehr ruppig
Fahrdynamik
Wenn das Auto mal ohne Fehlermeldung startet/fährt, macht es Spaß! Leider sind diese Fahrten sehr selten!!!! |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Fahren macht einfach Spass!!!
Komfort
Das "Entertainment-System" ist ein Witz! Aber das größte Manko: |
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- - Zum Teil sehr undurchdachtes Innenraumkonzept
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Das Design des Fahrzeugs ist überzeugend
Gesamtfazit zum Test
- kein Grund
- Fehlende Qualität
- versprochene (und bezahlte) Funktionen extrem fehlerhaft
- kaum Service und Unterstützung seitens des Autohauses und Audi
(Konzern)
- man fühlt sich als Kunde "allein gelassen"
Der Kunde hat bezahlt - somit wird der Service eingestellt!!
Tue Jul 18 08:21:19 CEST 2023 |
Gerhard12
Du schreibst bei Qualitätseindruck "hochwertig" und als Fazit "viel Plastik" sowie weiter unten "fehlende Qualität". In meinem Verständnis widersprichst Du Dir selber bei Deiner Bewertung.
Beim Fazit Komfort schreibst Du "Zum Teil sehr undurchdachtes Innenraumkonzept"
Was genau heißt das? Ich fahre eine einfaches A5 Cabrio, und das auch noch älter wie Dein Fahrzeug, weiß aber ehrlich gesagt nicht, was Du meinst