• Online: 3.381

Audi S6 C5 (4B) 4.2 V8 Avant Test

16.04.2014 11:45    |   Bericht erstellt von dr_lecter1984

Testfahrzeug Audi S6 C5/4B 4.2 V8 Avant quattro
Leistung 340 PS / 250 Kw
Hubraum 4172
HSN 0588
TSN 708
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 160000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 7/2002
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von dr_lecter1984 4.5 von 5
weitere Tests zu Audi S6 C5/4B anzeigen Gesamtwertung Audi S6 C5/4B (1999 - 2006) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Es ist aktuell mein privates Alltagsfahrzeug.

Definitiv kein zeitgemäßes Fahrzeug mehr, aber betrachten wir es so:

Es gehört wohl zu den Dingen, die sich niemand, der noch bei Verstand ist anschafft, aber dennoch vielleicht sehr gerne hätte.

Karosserie

5.0 von 5

Es ist aktuell mein privates Alltagsfahrzeug.

Definitiv kein zeitgemäßes Fahrzeug mehr, aber betrachten wir es so:

Es gehört wohl zu den Dingen, die sich niemand, der noch bei Verstand ist anschafft, aber dennoch vielleicht sehr gerne hätte.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Großzügiges Platzangebot
  • + Ausgezeichneter Rostschutz
  • + Motorhaube und vordere Kotflügel aus Aluminium
  • - Relativ hohes Leergewicht
  • - Auch ich bin von der Avant-krankheit Dachkantenrost befallen

Antrieb

4.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Immer ausreichend Leistung
  • + V8 = :-)
  • - Entsprechender Durst

Fahrdynamik

4.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Servotronic vermittelt gutes, direktes Fahrgefühl
  • + Extrem sportlicher Kombi
  • - Bremsen sind "befriedigend"

Komfort

4.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Kerniger Klang ab Werk
  • + Top Bestuhlung durch Recaro
  • - Softlack abgewetzt

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Understatement pur

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Bei passendem Geldbeutel bietet es ungeahnten Fahrspaß und ist dennoch äußerst praktisch.

Ersatzteile sind wider Erwarten erschwinglich und die Versicherungsbeiträge kaum erwähnenswert.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Der Durst ist nicht zu vernachlässigen.

Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0