Audi S8 D2/4D 4.2 V8 quattro Test
22.05.2016 18:45
| Bericht erstellt von
milleeckes
Testfahrzeug |
Audi S8 D2/4D 4.2 V8 quattro |
Leistung |
360 PS / 265 Kw |
Hubraum |
4172 |
HSN |
0588 |
TSN |
721 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
171000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
4/2001 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
milleeckes
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich besitze den Audi erst seit wenigen Wochen und bin vollauf begeistert.
Der Verbrauch bewegt sich zwischen 12 und 15 Liter Super Plus.
Die Fahreigenschaften und das Geräusch eines 8 Zylinder sind mein Traum.
Als Alltagsfahrzeug zu schade und auch nicht ganz billig, aber billig will ich auch nicht und habe ich auch nicht erwartet.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Absolut zeitlose und elegante Form die man nicht jeden Tag sieht
- -
Aufgrund der Form natürlich unübersichtlich
4.0 von 5
Der Motor in Verbindung mit dem quattroantrieb ist das Sahnestück des Fahrzeuges. Er fährt absolut souverän und gelassen auch bei hohem Tempo.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Souveräner Gleiter
- -
Verbrauch ist nicht mehr zeitgemäß aber noch akzeptabel
4.0 von 5
Für die Fahrzeugklasse hervorragendes Fahrverhalten nicht nur bei Glätte.
Die Lenkung ist sehr angenehm und direkt.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Der beste in dieser Klasse
- -
Straffe Federung besonders auf kurze Schläge, z.b. Querfugen
4.5 von 5
Aufgrund der Federung nicht das beste Modell in diesem Segment. Das Geräuschniveau aufgrund der Doppelverglasung extrem leise und angenehm.
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Der Innenraum und seine Qualität ist damals schon das Beste gewesen
- -
Die straffe Federung ist nicht Oberklassentauglich
5.0 von 5
In der Summe seiner Eigenschaften ein Spitzenfahrzeug, das zum Glück nicht jeder fährt und auch nicht an jeder Eckes steht.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Ein sportliches Oberklassenmodell das man sich leisten sollte
- -
Nichts
Aus diesen Gründen kann ich den Audi S8 D2/4D 4.2 V8 quattro empfehlen:
Ich würde es dem empfehlen, der sich diesen Luxus leisten kann und will.
Zum Kaufpreis noch etwas Spielgeld und man hat ein Traumfahrzeug zum Preis eines abgetragenen Passat
Aus diesen Gründen kann ich den Audi S8 D2/4D 4.2 V8 quattro nicht empfehlen:
Wer glaubt Oberklasse fahren geht mit Kleingeld, der soll es lassen und Polo fahren.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?