Audi TT RS 8J 2.5 TFSI quattro Test
04.10.2023 14:30 | Bericht erstellt von Tim1998
Testfahrzeug | Audi TT RS 8J 2.5 TFSI quattro |
---|---|
Leistung | 340 PS / 250 Kw |
Hubraum | 2480 |
HSN | 8307 |
TSN | ABH |
Aufbauart | Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand | 80000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 7/2013 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Einleitung
Ich habe mir meinen TTRS im Sommer 2019 gekauft und im Sommer 2023 wieder verkauft. Innerhalb dieser 4 Jahre war der Wagen ein reines Schönwetterauto mit Saisonkennzeichen, welches auch dreimal die Nordschleife gesehen hat. |
Karosserie
Platzangebot vorn: Platzangebot hinten: Kofferraum: Übersichtlichkeit: Qualitäteindruck: |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + sehr hochwertig verarbeitet
- + für die Fahrzeugkategorie sehr geräumig
- - Rücksitze quasi unbrauchbar
Antrieb
Motorleistung: Durchzug: Drehfreude: Getriebe / Schaltverhalten: Verbrauch: Reichweite: |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Bärenstarker Motor
- + hohe Drehfreude
- + sehr effizient
Fahrdynamik
Wendekreis: Beschleunigung: Lenkung: Bremsen: Fahrverhalten: Kurvenverhalten: Wendigkeit: |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Extrem schnelle Beschleunigung
- - tote Lenkung
Komfort
Federung: Sitze vorn: Sitze hinten: Innengeräusche: Bedienung: Heizung / Klimatisierung: |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + guter Kompromiss für den Alltag
- - angestaubte Bedienung, typisch PQ35
Emotion
Design: Temperament: Image: |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + schönes Design
- - Vorurteilbehaftetes Image
Unterhaltskosten
Gesamtfazit zum Test
Das perfekte Fahrzeug für jemanden, der alle Vorteile eines sportlichen Fahrzeugs möchte, ohne all die Nachteile.
Ich kenne kein zweites Fahrzeug, was derartig schnell ist, wenig verbraucht und einen ziemlich robusten Antriebsstrang hat.
Ein Porsche Cayman wird sportlicher sein und für den Alltag mit mehr als 2 Leuten ist der Wagen unbrauchbar.