• Online: 1.116

BMW 2er G42 (Coupé) M240i xDrive Test

19.06.2024 23:32    |   Bericht erstellt von Bob_Rosch

Testfahrzeug BMW 2er G42 (Coupé) M240i xDrive
Leistung 374 PS / 275 Kw
Hubraum 2998
HSN 0005
TSN CIH
Aufbauart Sportwagen/Coupe
Kilometerstand 10000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 12/2023
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von Bob_Rosch 2.5 von 5
weitere Tests zu BMW 2er G42 (Coupé) anzeigen Gesamtwertung BMW 2er G42 (Coupé) (seit 2021) 2.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4 fanden das nicht hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Fahrzeug wurde im November 2022 bestellt. Fahrzeug hat Vollausstattung bis auf Schiebedach. Fahrzeug wurde Dezember 2023 ausgeliefert und zugelassen. Fahrzeug hat Sonderausstattung Personal eSIM (6PA). Seit Auslieferung des Fahrzeugs ist diese Sonderausstattung nicht nutzbar. Eine Verbindung des von Bayerische Motoren Werke angeboten. Personal eSIM Reader ist nicht möglich. Die Verbindung kommt nicht zu Stande. Weder Bayerische Motoren Werke vor Ort noch der Bayerische Motoren Werke Connector Drive. Support konnte das Problem bisher lösen. Zur Zeit ist das Bayerische Motoren Werke Beschwerdemanagement involviert.

Sollte keine Lösung gefunden werden, wird der Vertrag gewandelt und das Fahrzeug zurückgegeben

Galerie

Karosserie

1.5 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Motor
  • - Billige Hart-Plastikteile im Innenraum
  • - Mehrfache Abstürze des iDrive8 Systems
  • - Trotz Deaktivierung wurden Remote Software Updates eingespielt
  • - Personal eSIM Reader ist in Verbindung mit Sonderausstattung 6PA Personal eSIM bis heute nicht nutzbar
  • - Hinhaltetaktik des Bayerische Motoren Werke, Connector Drive, Supports

Antrieb

3.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Lauf Cultures Motors
  • - Indirekte, Rückmeldung freie Lenkung
  • - Viel zu hohes Fahrzeug gewicht

Fahrdynamik

2.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Adaptiv Fahrwerk
  • - Indirekte, rückmeldungsffreie Lenkung
  • - Viel zu hohes Fahrzeug gewicht

Komfort

2.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (einstellbar): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Performance Sportsitze
  • - Laute Abholgeräusche der Reifen

Emotion

3.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Sportlich und dynamisch
  • - Viel zu hohes Fahrzeug gewicht
  • - Indirekte, rückmeldungen,freie Lenkung
  • - Billige Hartplastik Verkleidung im Innenraum
  • - Keine Auskleidung der Ablagen, alles klappert und rappelt
  • - Massive Elektronik Probleme
  • - Unterirdischer Support

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den BMW 2er G42 (Coupé) M240i xDrive empfehlen:

Ich kann das Fahrzeug absolut nicht weiter empfehlen. Aufgrund der aufgetretenen Elektronik Probleme der bis heute nicht gelösten Probleme mit Personal eSIM kommt dieses Fahrzeug für mich nicht mehr infrage. Ich versuche eine Wandlung des Vertrages zu erreichen.

Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4 fanden das nicht hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 3

Sat Feb 01 13:57:36 CET 2025    |    TheRealThing

echt so schlecht? Oder Clubsport Fanbrille?

Wed Feb 12 00:26:55 CET 2025    |    supersteel

Hier scheint doch jemand die (persönlichen) Probleme mit der Personal eSIM extrem in der Vordergrund zu stellen, was im Kontext (auch in den zugehörigen Foren-Posts erkennbar) das Allerwichtigste nach Erwerb dieses Fahrzeuges zu sein scheint - was auch dazu führt oder soll, das Fahrzeug sogar zurückzugeben. Unglaublich, ein doch eher unwichtiges Zusatzfeature/-gimmick über alles zu stellen. Etliche der genannten "kritisierten" Punkte waren bzw. wären vor dem Kauf doch schon entscheidend dafür, sich überhaupt gar nicht für einen BMW M240i zu entscheiden.

 

Mein kürzlich erhaltener, neuer M240i (MJ 2025) ist exakt so, wie gewünscht und erhofft. Auch die Materialqualitäten entsprechen dem, wie ich es von einem deutschen Premium-Hersteller wie BMW für einen solchen Preis erwartet habe. Deshalb fand ich diesen Beitrag - scheinbar aus der Wut ob eines Details heraus erstellt - als unmaßgeblich relevant.

 

Anm.: Mein ausliefernder BMW Händler gab mir kostenfrei einen Bluetooth Nano SIM > eSIM-Adapter von BMW dazu, da wohl einige Mobilfunkanbieter die eSIM Funktionalität nicht bieten können (wurde im Text des TE erwähnt). O-Preis liegt, je nach Quelle, bei 80 bis knapp 100 Euro ... und funktioniert a.W. klaglos in der Einbindung ins Infotainment. Ich jedoch brauche das gar nicht und kopple mein Smartphone per Bluetooth ... und gut ist.

 

Persönlicher Hinweis: Der hier (in)aktive User Bob hat im Forum als einzigen (!) Thread-Post den um die seiner Ansicht nach nicht seinen Wünschen entsprechender Funktionalität der eSIM bzw. dem SIM2eSIM Konverter eingefügt und macht daher nur deshalb das ganze Auto oder gar die ganze Marke BMW schlecht. Was ein wundersamer Gedankengang! Gern folge ich dem Kommentar von @Errost dazu - unangemessen und Thema verfehlt.

 

Das ist ein ähnliches Verhalten wie in Reiseforen, in denen Gäste sich nur im Internet NUR DANN über Dinge äußern bzw. sie schlecht reden, weil ihnen irgend etwas nicht passte ...

Wed Feb 12 07:32:38 CET 2025    |    TheRealThing

ich kaufe keinen R6 wegen der eSIM, das ist ja Quatsch.

Tue Feb 18 14:28:36 CET 2025    |    Errost

Ne, das ist richtig. Der OP hat sich aber massiv deswegen aufgeregt und direkt die ganze Marke verteufelt, weil das E-Sim vermeintlich nicht geht. Ist ein super Auto, er ist aber nur angepieselt wegen einer Kleinigkeit.

Sieht man alleine schon am Getriebe, das ZF 8hp in den neuen BMW Modellen ist grandios. Da merkste doch nix mehr von und ist super schnell. Das so negativ zu bewerten. Weiß nicht.

Oder auch das Kurvenverhalten Richtung unsicher. Was genau ist daran unsicher?

Platzangebot hinten komplett richtung eng. Ja, es ist nicht super komfortabel hinten, kann aber mit 1,85 problemlos hinten sitzen ohne mich zu irgendeinem zeitpunkt eingeengt zu fühlen. Da sind schon etliche Fahrzeuge die deutlich besch* sind.

 

Man sieht es auch sehr stark an den Negativ Punkten:

Billige Hart-Plastikteile im Innenraum

-Mehrfache Abstürze des iDrive8 Systems

-Trotz Deaktivierung wurden Remote Software Updates eingespielt

-Personal eSIM Reader ist in Verbindung mit Sonderausstattung 6PA Personal eSIM bis heute nicht nutzbar

-Hinhaltetaktik des Bayerische Motoren Werke, Connector Drive, Supports

 

Da ist bis auf einen Punkt einfach nur wegen der Selben Sache unterschiedlich formuliert.

"Hinhaltetaktik" klingt zudem auch arg nach Verschwörung.

 

Der 240 ist sicherlich kein perfektes Auto und hat auch seine Negativaspekte, aber hier ist das nur reinste Wut, weil eine kleine Nebensache nicht so funktioniert wie gewünscht. Wie man sich deswegen so in Rage reden kann, ist mir unklar.

Schließlich hat er sich offenbar nur deswegen hier angemeldet.