• Online: 1.595

BMW 3er E91 318d Test

20.07.2011 03:10    |   Bericht erstellt von Sniper-2005

Testfahrzeug BMW 3er E91 318d
Leistung 143 PS / 105 Kw
Hubraum 1995
HSN 0005
TSN ALQ
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 42800 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 8/2009
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von Sniper-2005 4.0 von 5
weitere Tests zu BMW 3er E91 anzeigen Gesamtwertung BMW 3er E91 (2005 - 2012) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

 

Galerie

Karosserie

3.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Qualität der Materialien sind echt klasse
  • - Hinten max 2 Personen machbar

Antrieb

4.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Der Verbrauch zur Leistung ist echt klasse
  • - Schaltung zu lang übersetzt

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Sehr agil und wendig liegt wie ein Brett auf der Strasse
  • - keine nennenswerte

Komfort

3.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Geschwindigkeit wird kaum wahr genommen
  • - Ohne einegeschalteter Klima ist es meist viel zu warm

Emotion

4.0 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + BMW hat es einfach drauf mit dem Design sportlich knackig voller Emotionen
  • - keine nennenswerte

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km 5,5-6,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Gebrauchtwagengarantie über 24 Monate
Werkstattkosten pro Jahr 200-500 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 60529
Haftpflicht 200-300 Euro (60%)
Vollkasko 200-400 Euro

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den BMW 3er E91 318d empfehlen:

Ich finde es ist ein wirklich gelungenes Fahrzeug und vorallem ein sparsamer und doch dafür leistungsstarker Motor.

Aus diesen Gründen kann ich den BMW 3er E91 318d nicht empfehlen:

Die Mondpreise der Neufahrzeuge sind einfach übertrieben und für einen Privatmann kaum zu bezahlen.

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 2

Sun Jul 24 20:21:34 CEST 2011    |    olibolli

das freut mich, als frischen 318d touring besitzer immer wieder, soviel positives zu lesen..

 

 

gruß

Sat Jul 30 14:57:42 CEST 2011    |    Multimeter48167

Danke für deinen Bericht, ich kann mich da eigentlich genauso anschließen.

Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests