BMW 3er F30 Active Hybrid 3 Test
12.03.2014 06:17 | Bericht erstellt von niiko
Testfahrzeug | BMW 3er F30 ActiveHybrid 3 |
---|---|
Leistung | 340 PS / 250 Kw |
Hubraum | 2979 |
HSN | 0005 |
TSN | BKG |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 6000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 6/2013 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Ich habe mir vor zwei Wochen den ActiveHybrid 3 geholt und seitdem 1500 km gefahren. wichtigste Ausstattung: |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + M-Sportpaket sieht klasse aus
- - keine LED-Blinker
Antrieb
Motor: Hybrid Verbrauch: Sportautomatik: Fahrerlebnisschalter: |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Motor/ Durchzug
- + Sound
- + Elekroantrieb
- - Bei hohem Tempo durstig
Fahrdynamik
Das M-Sportfahrwerk nahezu perfekt. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + M-Sportfahrwerk
Komfort
- Die Sportsitze sind sehr bequem und bieten guten Seitenhalt |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sportsitze
- + Head-Up Display
- + Komfortzugang
- + Navigation Professional
- - Lordosenstütze bei so einem Auto nicht serienmässig
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Sound
Gesamtfazit zum Test
Als ehemaliger Dieselfahrer und Fan, brauchte ich mal ein sportliches Auto, das viel Power hat, aber trotzdem einen anständigen Verbrauch hat.
In der Schweiz ist der Hybrid günstiger als der 335i. Also war die Entscheidung einfach: Weniger zahlen, weniger Verbrauch, mehr Power.
- Recht teuer in der Anschaffung
- Unterhalt/Reifen nicht unterschätzen