07.01.2016 22:48
| Bericht erstellt von
ThTailor
Testfahrzeug |
BMW 3er F31 318d |
Leistung |
150 PS / 110 Kw |
Hubraum |
1995 |
HSN |
0005 |
TSN |
CDI |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
1/2016 |
Nutzungssituation |
Dienstwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
ThTailor
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Besitze nun den 318d Automatik seit einer Woche und bin in jeglicher Hinsicht absolut begeistert.
Ich schildere hier meine ersten Eindrücke in der ersten Woche nach EZ, in der ich aktuell 500km gefahren bin.
Dabei war Stadt, Außerorts, Autobahn.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Platzangebot (vorne-hinten) gut ausgeglichen
- -
Anschnallen eines Kindes im Kindersitz eine Zumutung
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
8-Gang Automatik ist ein Traum
- +
Viele Einstellmöglichkeiten (Fahrerlebnisschalter)
- -
Kleiner Tank - war verwöhnt vom VW Passat
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Fahrwerk, Lenkung, Ansprechverhalten des Motors je Fahrprofil komfortabel oder sportlich
- -
bisher absolut nichts negatives aufgefallen
5.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sportsitze sind ein Traum! Sehr viele Einstellmöglichkeiten und hervorragende Sitzeigenschaften
- +
Innengeräusche im vergl. zu meinem Vorgänger deutlich angenehmer VW Passat
- +
Innengeräusche (HIFI-Soundsystem) -- Überragend gut! Ich höre sehr viel Musik und bin dabei sehr pingelig was die Soundqualität angeht, aber das ist das beste Werksseitige Soundsystem das ich je hatte (vorher Audi, VW) und die waren auch nicht schlecht!
- -
fällt mir aktuell nichts ein
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
BMW - "Freude am Fahren" bringt es auf den Punkt.
- -
fällt mir aktuell nichts ein
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 3er F31 318d empfehlen:
Das Fahrzeug erfüllt mit der von mir gewählten Motorisierung sowie den möglichen Features (Connected-Drive mit Navi Professional+div. Assistenten) alles, was ein Wagen für den Außendienst benötigt. Bin als Key Account Manager tätig und im Jahr ca. 50T km unterwegs. Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Termine mit meinem neuen Begleiter.
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 3er F31 318d nicht empfehlen:
Das Fahrzeug würde ich nicht empfehlen, wenn noch Kinder im Kinderwagen-Alter vorhanden sind 
hier dann eine Nummer größer wählen (5er)
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?