BMW 3er F31 320i Test
11.02.2025 00:29 | Bericht erstellt von caretaker1
Testfahrzeug | BMW 3er F31 320i |
---|---|
Leistung | 184 PS / 135 Kw |
Hubraum | 1997 |
HSN | 0005 |
TSN | BLA |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 165000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 1/2013 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 5 Jahre |
Einleitung
Bisher 0 Auffälligkeiten in Sachen Motor, Mechanik, Karosse, Elektrik. KM: 165.000 EZ 01-2013 |
Karosserie
|
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Rostfrei
- - Türgummis können mal schrumpfen (hinten)
Antrieb
|
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Motor ohne Schwächen
- - schluckt ordentlich wenn kalt (10-15 l)
Fahrdynamik
|
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Drehfreudig
- - schnelle Lastwechsel hat der nicht so gern.
Komfort
|
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Klimaanlage könnte im Sommer etwas mehr leisten, aber ist noch in Ordnung
- - Klimaanlage bei beschlagenen Scheiben etwas schwach
Emotion
|
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Sportlich
- - in die Jahre gekommen (2013)
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 300-400 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 8,5-9,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 8308 |
Haftpflicht | 500-600 Euro (35%) |
Vollkasko | 1.000-1.500 Euro 35% |
Gesamtfazit zum Test
Sehr zuverlässiger Motor und Elektrik
Haben das Fahrzeug seit 105.000 km (60.000 - 165.000) und es ist noch nichts ausgefallen, ausserhalb der Garantie.
Bei km Stand 95.000 ca. beide Xenon-Brenner (Abblendlich).
Sonst nichts.