BMW 3er F31 330i Test
24.10.2016 20:07 | Bericht erstellt von focusboy_01
Testfahrzeug | BMW 3er F31 330i |
---|---|
Leistung | 252 PS / 185 Kw |
Hubraum | 1998 |
HSN | 0005 |
TSN | CDG |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 5770 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 3/2016 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Als mein Nachfolger zum Ford Focus Turnier Bj. 2010 denke ich mal habe ich einen ziemlich großen Sprung gemacht. Und diese Entscheidung bereue ich bis heute keineswegs. |
Karosserie
Mir persönlich gefällt das Design des 3er Touring schon seid der Einführung des f31, aber das Facelift ist nochmal eine deutliche Aufwertung die BMW sich dort vorgenommen hat. Der Kombi wirkt zwar nicht so wuchtig wie der 5er aber wirkt dennoch nicht verloren, ganz im Gegenteil er ist deutlich gewachsen (optisch) gegenüber seinen Vorgängern. Ein schönes sportliches Fahrzeug Zudem gibt es im Innenraum weder ein knarzen noch ein knacken alles top verarbeitet |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Gutes Platzangebot
- + Gute Qualität
- - Nicht überall Premium
Antrieb
Der Motor ist wie ich finde ein Sahnestück, klar der 340i ist noch besser, schneller, und klingt auch deutlich besser aber der war dann leider nicht mehr in meinem Budget. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Top Motor
- + Sehr kräftig
- + Sehr sparsam
- - Tank könnte größer sein
Fahrdynamik
Die Fahrdynamik ist sehr gut und macht ganz einfach Spaß |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Sehr Agil
- + Sehr gute Bremsen
- + Macht einfach Spass
- - Keins
Komfort
Auf Wunsch sehr comfortabel (aber nicht so comfortabel wie ein 5er) Top Bedienung des Idrive |
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Tolles Adaptives Fahrwerk
- + Intuitive Bedienung
- + Sehr gute Sitze
- - Keins
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Sportlich - Elegant
- - Heftige Aufpreispolitik
Gesamtfazit zum Test
Sportlicher und schöner Kombi
Top Motor der sehr sparsam bewegt werden kann
Ausreichend Platz für eine Kleinfamilie
BMW Typische tolle Features wie Das Intuitive Idrive, der Hinterradantrieb uvm.
Extrem heftige Aufpreispolitik (leider auch BMW Typisch)
Nicht für Große Familien geeignet, dann lieber als Zweitwagen nutzen oder zum 5er Touring greifen