BMW 4er F32 (Coupé) 420i Test
11.02.2016 04:39
| Bericht erstellt von
Gullovic
Testfahrzeug |
BMW 4er F32 (Coupé) 420i |
Leistung |
184 PS / 135 Kw |
Hubraum |
1997 |
HSN |
0005 |
TSN |
BSR |
Aufbauart |
Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand |
4500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
11/2015 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
Gullovic
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Bin seit November 2015 stolzer Besitzer eines 420i Coupe mit M Paket, Individuallackierung, Sport Automatikgetriebe uvm.
Konnte das bis jetzt nur im Winter testen Mit verschiedenen Untergründen, zusätzlich noch 17" Leichtmetallräder mit 225 Breite.
Macht bis jetzt sehr viel Spaß egal ob Schneefahrbahn, Asphalt oder Nässe.
|
4.0 von 5
Bin sehr begeistert von dem Platzangebot vorne und hinten, der Kofferraum ist auch sehr groß meiner Meinung nach nur etwas niedrig (Heckklappe zu kurz). Von der Qualität bin ich sehr überzeugt.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Komfort
- +
Optik
- +
Platzangebot
4.0 von 5
Nach längerer Zeit konnte ich den Spritverbrauch auf ca. 10 L/100km berechnen, bin dazu aber hauptsächlich Kurzstrecken am Weg und bin gerne am Gas
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Super Beschleunigung (Überholen)
- +
Schaltet super
4.0 von 5
Der Wendekreis ist echt groß, auf einem 3 Meter breiten Weg kann man nicht sehr gut umdrehen
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Super Kurvenverhalten, bleibt gut in der Spur
- -
Der Wendekreis
4.5 von 5
Zu dem M-SportFahrwerk muss gesagt sein dass es m.M.n. eher für nonRFT Reifen ausgelegt, mit RFT Reifen fühlt es sich hart an
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sitze sind sehr Bequem
- +
Bedienung ist sehr Einfach
- +
Geräusche von aussen hört man fast nicht
- -
M-Sportfahrwerk auf non RFT ausgelegt
4.5 von 5
Über das Design kann man streiten, dem einen gefällt es gut und dem anderen wiedrum gar nicht
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Super Blickfang
- +
Optik aussen wie innen super umgesetzt
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 4er F32 (Coupé) 420i empfehlen:
Ist ein super Fahrzeug für sportliche Fahrer, Leistung ist reine Gewöhnung könnte mehr sein ist aber auch "nur" ein 420i.
Optisch ist es ein sehr gelungener Wagen, mit der richtigen Farbe leicht zu verwechseln mit einem M4.
Lenkverhalten, Motorleistung und Handhabung ist einfach nur der Wahnsinn, bin sehr zufrieden damit, möchte es nie wieder missen.
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 4er F32 (Coupé) 420i nicht empfehlen:
Federung der M GmbH meiner Meinung etwas zu "hart", Sehr sportlich ausgelegt.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sat Jul 30 18:31:12 CEST 2016 |
gugonzo
Dein Post zwar schon etwas älter, ich hätte dann aber eine Frage.
Was'n das für eine Farbe? Melbourne Rot oder Imola Sonderfarbe?
Sieht echt goil aus
Fri Dec 30 22:48:38 CET 2016 |
Gullovic
Die Farbe ist ursprünglich vom M4, Sakhir Orange