BMW 5er E39 525i Touring Test
04.05.2019 20:32
| Bericht erstellt von
mr.teakwood
Testfahrzeug |
BMW 5er E39 525i Touring |
Leistung |
192 PS / 141 Kw |
Hubraum |
2494 |
HSN |
0005 |
TSN |
693 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
97500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
mr.teakwood
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
15 Monate und rund 19tkm später: Hier meine Erfahrungen mit meinem 5er.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
nach 18 Jahren macht der BMW innen wie außen einen hochwertigen Eindruck
- -
nur befriedigendes Platzangebot auf der Rückbank
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Autobahnfahrten machen Laune
- -
im Stadtverkehr zu durstig
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Ja... wie in der Werbung: Freude am Fahren
5.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
nur befriedigendes Platzangebot auf der Rückbank
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
immer noch ein tolles Design
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
12205 |
Haftpflicht |
400-500 Euro (30%) |
Teilkasko |
100-200 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - (80 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E39 525i Touring empfehlen:
Ein tolles Fahrzeug für die Landstrasse und Autobahn. Die geringen Wartungskosten und die wenigen kleinen Reparaturen verschönern mir die Freude am Fahren.
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E39 525i Touring nicht empfehlen:
Nicht zu empfehlen wenn man überwiegend in der Stadt fährt. Der Benzinverbrauch ist bei verhaltener Fahrweise nicht unter 12L/100km.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?