BMW 5er E39 530d Touring Test
20.04.2012 08:35
| Bericht erstellt von
ghini72
Testfahrzeug |
BMW 5er E39 530d Touring |
Leistung |
184 PS / 135 Kw |
Hubraum |
2926 |
HSN |
0005 |
TSN |
632 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
222000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
7/1999 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
ghini72
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ganz kurz: viele Mängel, aber ich liebe die Dreckskarre )
|
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Super Design, selten gepimt, seriös/sportlich/elegant/bequem/RUHIG
- -
99' Minderwertige Konservierung (DDR Stahl?)= Rost
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Man kann den 3'Liter Diesel auch mit 5 Liter fahren (BAB O 100km/h)
- -
Anbauteile (Turbo/Kraftst.förderung) anfällig
4.0 von 5
Man muss zweimal ansetzten um wenden zu können, sehr nervöse Vorderachsbau. Es müssen öfter als "normale" Auutos die Stabis/Querlenker überprüft ggf ersetzt werden
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Liegt satt auf der Strasse. Wenn man auf Geschw kommt, dann steht nichts mehr im Weg
- -
Schwerer Wagen, schwache Achsbefestigungen
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Klima miit Fahrtwind alles bestens
- -
Kühlung im Hochsommer stehend unmöglich
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Obwohl sehr erschwingliche Preise, überall bestens angesehen
- -
Modelltückische Fehler beachten. 99'Rostproblem
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E39 530d Touring empfehlen:
Wer ein realitisches Auto für wenig Geld für Familie mit Kinder sucht, wobei eins von denen noch im Kindersitzt mitfährt (gestreckte Beine), zudem noch elegant gleichzeitig sportlich modernes haben will, braucht nicht weiter zu suchen. Ob Kombi oder Limo, Diesel oder Benziner beides sehr empfehlenswert (ab 170 PS) und mit Automatik und unbedingt SIX-PACK. Der Mehrverbrauch (Automatik) wird durch die Gemütlichkeit entschuldigt und man bereut es nicht keinen Schaltwacgen gekauft zu haben.
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E39 530d Touring nicht empfehlen:
Was die Jungs und Mädels aus Bayern Werkseitig eingebaut haben
Vor dem Kauf (gebraucht) UNBEDINGT
-auf Rostsuche gehen (Heckklappe, Türkanten unten)
-erkundigen nach ABS-Sensoren und ABS/ASC Steuergerät
-bessser mit ausgetauschten Turbolader (DIESEL), sehr anfällig
-Heckwischer überprüfen
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?