31.07.2011 17:52
| Bericht erstellt von
BMW 528i M
Testfahrzeug |
BMW 5er E60 530i |
Leistung |
231 PS / 170 Kw |
Hubraum |
2979 |
HSN |
0005 |
TSN |
760 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
130000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
9/2003 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
BMW 528i M
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich fahre das Fahrzeug seit Dezember 2005.
Zur Einführung des E60 war es eine Meisterleistung das Fahrzeuggewicht durch sehr viel verbautes Aluminium (Fahrwerk und Vorderbau) zu verringern!
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
sehr hochwertige Karoserie
- -
Es ist von der Qualität leider kein E39 (5er Vorgängermodell)mehr
4.5 von 5
Sehr robuster und sparsammer Antrieb.
Leider muß man dem typischem 6-Zylinder BMW Klang mit einer geänderten Auspuffanlage (z.B. Eisenmann) nachhelfen, um auf den gewohnten BMW Sound der 80er Jahre zu kommen.
Der Reihensechszylinder Antrieb ist ein Meisterwerk von BMW.
Heckantrieb ist bei dieser Leistungsklasse Pflicht!
Da hat BMW alles richtig gemacht!
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Sehr robuster Antrieb aus dem E39
- -
Ohne geänderter Auspuffanlage schlechter Klang
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
4.5 von 5
Die Querlenker sind etwas zu leicht ausgelegt für des Fahrzeug
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sportsitze sind sehr gut und sehr haltbar
- -
Innenraumqualität ist leider schlechter als beim Vorgänger
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Hat ein sehr eigenständiges Aussehen
- +
Sieht gerade mit M-Paket immer noch sehr Modern aus
- -
Innendesign ist etwas langweilig
- -
Leider keine zum Fahrer hin geneigte Mittelkonsole
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
86 |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Fahrwerk/Rost - Querlenker (400 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E60 530i empfehlen:
Ein sehr robustes gutes Fahrzeug!
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Thu Mar 21 14:22:14 CET 2013 |
Antriebswelle52029
Da kann ich nur zustimmen.
Top Motor und sehr ausgereift