27.10.2012 15:44
| Bericht erstellt von
gerard22
Testfahrzeug |
BMW 5er E60 530i |
Leistung |
272 PS / 200 Kw |
Hubraum |
2996 |
HSN |
0005 |
TSN |
AIB |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
70000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
12/2008 |
Nutzungssituation |
Dienstwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
gerard22
5.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich besitze diesen 530i (E60) neu gekauft seit Dezember 2008. Ich hatte schon den Vorgänger 530i mit rund 252 PS aber noch ohne Direkteinspritzung
|
5.0 von 5
Eine ausgesprochen praktische 4 sitzige Limousine weil mit umklappbarer Rücksitzbank ausgestattet. Geräumig aber noch nicht zu gross damit man noch in die Parklücken der Parkhäuser reinkommt.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Tolles Design, bester Entwurf von Chris Bangle chicer als jeder andere BMW
- +
hervorragnede Verarbeitung der Karrosserie, da klappert nach 4 Jahren noch nichts
- -
nichts
5.0 von 5
Eine angenehme Maschine, mit dem typischen Sound der wunderbaren BMW Reihen Sechszylinder.Der Motorlauf ist etwas rauher als im Vorgänger ab immer noch sehr angenehm und leise.
Sparsam! Diese Variante mit Direkteinspritzung läßt sich sportlich mit 10 Liter/100 km fahren. Rund 2 Liter sparsamer als der Vorgänger mit 252 PS! Großer Tank, der locker über 500 km weit reicht.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
seidenweicher Lauf des BMW 3 Liter Sechszylinder
- +
bleibt auch bei hohen Geschwindigkeiten angenehm leise
- +
Sparsam bei sehr guter Leistung
- -
riegelt "leider" bei 250 km/h ab, da wäre noch mehr drin aufgrund der sehr guten Aerodynamik
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
ausgesprochen agiles Fahrverhalten
- +
tolle Kurvenlage auch bei schlechter Fahrbahnoberfläche
- +
seidenweiche 6 Gang Automatik in Stellung DS
- -
nichts zu meckern!
5.0 von 5
hervorragende Sportsitze.
Ausgesprochen komfotabel, auch wenn die runflat Reifen etwas straff abrollen, aber die Federung ist auf diesen Reifentyp sehr gut abgestimmt
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
geniales Bedienkonzept des i drive
- +
sehr gute Sportsitze
- +
ausgesprochen entspannte Fahrweise möglich
5.0 von 5
Ich habe ein Fahrzeug als M Edition. Bester Entwurf von Chris Bangle, nie langweilig und auch nicht übertrieben. War damit seiner Zeit voraus. Hier passen die Linien, nicht so ein wildes und doch langweiliges Gekrakel wie z.B. bei Mercedes E- Klasse, aber die haben das ja an den Verkaufszahlen bemerkt und sind ja gerade mit ausbügeln beschäftigt
auch nach Jahren noch ein aussergewöhnlich gut anzusehendes Design, modern flott und emotional und Dynamisch
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
tolles Design auch heute noch aktuell
Verbrauch auf 100 km |
9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
73000 |
Haftpflicht |
200-300 Euro (35%) |
Vollkasko |
400-600 Euro 35% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Elektrik/Elektronik - (500 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E60 530i empfehlen:
Ein Top Design. hervorragende Karrosseriequalität und ein excellentes Fahrverhalten. Sportlich und komfortabel. Angenehm und nervenschonend ein ideales Langstreckenauto
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E60 530i nicht empfehlen:
Es ist so gut, dass man den Nachfolger garnicht haben möchte, weil er nicht besser ist
Gesamtwertung: 5.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 5.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?