22.10.2016 09:36
| Bericht erstellt von
andy-st
Testfahrzeug |
BMW 5er E61 525d |
Leistung |
197 PS / 145 Kw |
Hubraum |
2993 |
HSN |
0005 |
TSN |
AII |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
195000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
9/2007 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
andy-st
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe das Auto erst kürzlich gekauft, bin erst einmal auf der Autobahn gewesen.
Aufgefallen ist mir bisher nur ein Aussetzen für ca eine halbe Sekunde bei Drehzahlen über 3000 Umdrehungen. Das mehrmals.
Lenkung macht Geräusche, hört sich an als wäre Irgendwo Spiel drin, aber Sie ist absolut direkt.
TCU von der Freisprecheinrichtung ist hinüber.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- -
Schüttelt sich beim Abschalten
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Gutes Fahrgefühl trotz des Alters
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Wird relativ langsam warm
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E61 525d empfehlen:
Ich würde immer wieder auf einen gebrauchten 5er zugreifen, da er gegenüber einem 3er das bessere Preis / Leistungsverhältnis vorweist. Und unter Umständen auch besser Ausgestattet.
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E61 525d nicht empfehlen:
Kann ich noch nicht sagen.
Vielleicht später, falls ich öfter in die Werkstatt fahren muss.
Schauen wir mal.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?