BMW 5er G31 530d xDrive Test
08.06.2017 13:59 | Bericht erstellt von Thomm1000
Testfahrzeug | BMW 5er G31 530d xDrive |
---|---|
Leistung | 265 PS / 195 Kw |
Hubraum | 2993 |
HSN | 0005 |
TSN | COT |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 310 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 6/2017 |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | ein Wochenende |
Einleitung
Hallo zusammen, will hier meine ersten Erfahrungen mit dem neuen 530d xDrive Touring mitteilen. Wem es gefällt oder Anregungen hat, kann gerne kommentieren. |
Karosserie
Die neue Karosserieform ist sehr harmonisch. Von vorne ist er kaum vom 7er zu unterscheiden. Gilt aber mittlerweile auch für alle BMW. Etwas mehr Eigenständigkeit der Modellreihe wäre angenehmer. Die Dämmung der Fahrgeräusche ist im Vergleich zum F11 deutlich verbessert worden. Subjektiv betrachtet ist er fast auf Höhe des 7er. Der Innenraum ist sehr hochwertig verarbeitet. Bei der exclusiv Lederausstattung ist das Armaturenbrett mit einer Art Kunstleder ausgekleidet. Wertet den Innenraum nochmals auf. Die Farbe Mokka ist Geschmackssache, hätte sie mir einen Hauch heller gewünscht. Aber in Verbindung mit dem gewählten Holz doch stimmig. Zum Bedienkonzept des neuen iDrive und den anderen Bedienelementen mehr unter der Rubrik Komfort. Der Kofferraum ist nochmals gewachsen. Die Ablage für Rollo und Netz unterhalb des Kofferraums ist eine pfiffige Idee. Beides lässt sich getrennt entfernen. Das die Rücksitze jetzt vom Kofferraum aus fernentriegelt werden ist sicherlich nicht schlecht, noch besser wäre eine elektrische Betätigung wie bei der Heckklappe. Das Raumangebot hinten wie vorn ist mehr als ausreichend. Selbst wenn der Fahrer über 190cm ist, so wie ich, hat man hinten sehr viel Beinfreiheit. Die Rücksitze sind komfortabler gestaltet als im F11 und die Beinauflage ist verbessert worden. Vorn sind bei mir Komfortsitze mit Massagefuntion verbaut. Wie beim F11 sind diese Sitze für lange Fahrten ein muss, jedoch würde ich die Massagefunktion nicht mehr bestellen. Dass es BMW noch immer nicht geschafft hat, das Regenwasser vernünftig abzuführen ist nicht sehr erquickend. Wenn das Fenster leicht geöffnet ist (Raucher), dringt weiterhin Wasser ein. Werde mir wieder Windabweiser an die Fahrertüre montieren. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Verarbeitung
- + Ablage Kofferraumabdeckung
- - Regenwasser läuft bei leicht geöffnetem Fenster ins Innere
Antrieb
Wie bekannt, baut BMW sehr effiziente Motoren. Der Verbrauch ist bei den bislang gefahrenen 310 km bei 6,5l Litern und fallend. Fahrer die einen hohen Autobahnanteil haben und etwas auf Sparsamkeit getrimmt sind, werden sicherlich unter 6 l/100km kommen. Leider ist der Tank nochmals geschrumpft, der Gewichtsreduzierung geschuldet. Durch den geringeren Verbrauch wird jedoch das Reichweitendefizit wieder kompensiert und man erreicht auch 1000km mit einer Tankfüllung. Übrigens liegt das Gewicht ca. 100 kg unter dem des vergleichbaren F11. Den Motor mit meinem alten F11 zu vergleichen wäre unfair, da dieser ein 535d mit 299 PS war. Jedoch kann man sagen, dass der 530d mehr als ausreichend motorisiert ist. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + sehr leise, gut gedämmt
- + sehr harmonische Gertriebeabstimmung
- + hohe Spreizung zwischen den einzelnen Fahrmodi
- - kleiner Tank
Fahrdynamik
Zur Fahrdynamik kann ich nicht viel sagen, er fährt sich agil und wendig, trotz der Größe. Vom xDrive merkt man i.d.R. nichts, erst wenn es gebraucht wird. Das kenne ich von meinem 435d Grand Coupe, der im Winter wie auf Schienen seine Bahnen zieht. Die Lenkung ist präzise und spricht auf jede Lenkbewegung, abhängig von der Gewindigkeit, so an wie man es erwartet. Alle Fahrmodi können individuell angepasst werden, noch mehr Variationsmöglichkeiten, wie bei den M-Modellen, wäre Speilerei und würde vom Fahren ablenken. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + kleiner Wendekreis durch mitlenkende HA
Komfort
Sitze: Klima: Assistenzsysteme: |
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Bedienung wie bei jedem BMW
- + Sitzkomfort top
- + sehr leise
- - neues Bedienkonzeptz beim Navi, etwas gewöhnungsbedürftig
Emotion
Was soll ich zu "Emotionen" sagen.. Es ist halt ein BMW, aber mit Komfort-Ambitionen. Wenn er will, kann er aber auch sportlich, und das macht einfach Spaß, diese gelungenen Gradwanderung zwischen Familien- und Businesskutsche und Sportlichkeit. Übrigens: |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + sehr schönes, gestrecktes Design
- + wesentlich schönere Front als beim F11
- - Heck hätte etwas mutiger gestaltet werden können
Gesamtfazit zum Test
BMW hat es geschafft ein nachezu perfektes Auto wie den F11 nochmals eine Stufe hörer anzusiedeln.
Verarbeitung, Design, Motor, Raumgefühl. Alles Punkte die einfach ein Treppchen weiter aufgestigen sind.
Der Abstand zum Siebener ist wieder geschrumpft. Der Preisunterschied ist hier mit nichts zu rechtfertigen. Der 530d xDrive Touring ist in meinen Augen der bessere 7er und schlägt die Konkurrenz der Oberklasse um Längen.
PS. Wer Tippfehler findet, kann sie behalten
Tue Aug 15 19:40:30 CEST 2017 |
Antriebswelle135439
Ich habe die gleiche Basiskonfiguration und kann deinem Bericht zustimmen.