BMW 7er F02 730Ld Test
16.01.2012 18:34 | Bericht erstellt von Ralf_139
Testfahrzeug | BMW 7er F02 730Ld |
---|---|
Leistung | 245 PS / 180 Kw |
Hubraum | 2993 |
HSN | 0005 |
TSN | ANO |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 8000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 3/2011 |
Nutzungssituation | Mietwagen/Leihfahrzeug |
Testdauer | ein Wochenende |
Einleitung
Das Auto war ein Mietwagen. Durch Upgrade kam ich dazu, es zu fahren. Ich habe zwar schon einige Autos bewegt, jedoch noch nicht eins in dieser Liga. (Vielleicht noch annähernd einen Audi Q7 4.2 Quattro.) Der 7er stand mir von Freitag bis Montag zur Verfügung. Gefahren bin ich ca. 1.500 km mit 40 % BAB, 30 % Landstraße und 30 % Stadt. Die Kriterien sind nicht nach der Klasse bewertet, sondern im Vergleich zu durchschnittlichen Fahrzeugen und wie man es sich dann bei einem 7er vorstellt. |
Karosserie
Z. B. war das gefühlte Platzangebot nicht übermäßig. Einer 5er hält da locker mit. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + elektr. einstellbare Fondsitze
- - schmutzempfindliches Material (A-Säule)
Antrieb
Für das Gewicht ist der Motor schlicht zu schwach. Wer ein Auto für knapp 120.000 € Listenpreis kauft, will nicht nur ein schönes Auto, wenn es steht, sondern meiner Meinung nach auch ein solides Fortbewegungsmittel im Verkehr. In 7,3 sec. von 0 auf 100 km/h ist keine Besonderheit und für das Geld einfach zu schwach. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Verbrauch
- + Getriebe
- - Motor
Fahrdynamik
Für die Größe war das Auto absolut handlich. Der Wendekreis ertragbar. Insgesamt fuhr es sich wie ein Passat oder ähnlich. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + absolut sichereres Fahrgefühl
- - ESP regelt hart
Komfort
Durch Einstellmöglichkeiten zwischen Komfortabel, Normal, Sport und Sport+ kann man sich das Auto nach seinen Wünschen definieren. |
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Einstellmöglichkeiten der Sitze (vorn/ hinten)
- + Instrumentenübersicht
- - Einstieg vorn links
Emotion
BMW ist ja grundsätzlich eher sportlich. Ein 7er darf allerdings nicht zu hart sein, da er wohl nicht auf der Rennstrecke bewegt wird. Designtechnisch ist der BMW sehr unaufgeregt. Ein 5er polarisiert mit aggressiverer Linienführung mehr und sticht auch mehr heraus. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + kein Aufreißerauto
- - Front emotionslos
Gesamtfazit zum Test
"Warum ich das Auto empfehlen würde“?
Das kommt drauf an, was der potentielle Käufer will. Ich denke, man muss fragen, ob das Auto seine Daseinsberechtigung hat.
Und da die klare Antwort: ja.
Meiner Ansicht nach ist das Auto ein Langstreckenwagen mit Understatement, das durch Sportknopf ein bisschen „Freude am Fahren“ vermitteln will, es allerdings nicht kann - ABER auch nicht muss.
Mit dem Auto fährt man gediegen. Alles andere zerstört das beruhigende Gefühl der fahrenden Burg.
"Warum ich das Auto nicht empfehlen würde“?
Kann man so nicht sagen.
Wer es will, Geld hat und es braucht kann doch nicht von abraten... Einen großen Fehler macht man damit meiner Meinung nach sicher nicht.
Ein 7er kostet freilich eine Menge, aber bei der Sache sieht es bei Mercedes (usw.) doch auch nicht anders aus.
Ich persönlich würde mir so ein Auto nicht kaufen. Ein Wochenende damit war ganz nett, aber immer mit dem großen Schiff rumfahren wäre mir nichts, selbst wenn das Geld dafür zur Verfügung stände. Das liegt aber nicht am 7er.
Fri Nov 21 13:57:17 CET 2014 |
laurooon
Sehr gut geschriebener Test und vor allem ehrlich.