07.02.2025 14:20
| Bericht erstellt von
uvk87dp
Testfahrzeug |
BMW i3 I01 i3 120Ah |
Leistung |
170 PS / 125 Kw |
HSN |
0005 |
TSN |
BSJ |
Aufbauart |
Limousine |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
uvk87dp
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Übersichtliches Stadt- bzw. Kurzstreckenauto mit guter Qualität
- -
Geringe Akkugrösse lässt max.300km Reichweite bei sehr verhaltener Fahrweise zu
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Sehr guter Antrieb
- -
Geringe Akkukapazität
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Lässt sich wie ein go-cart fahren
- -
Bremsen könnten stärker sein
3.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Leises Gleiten möglich
- -
Keine Heizung bei Eco pro+
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
In Summe eben ein typischer BMW
- -
Türkonzept liefert mehr Nachteile als Pfiff
Aus diesen Gründen kann ich den BMW i3 I01 i3 120Ah empfehlen:
In Summe immer noch ein sehr gutes eAuto, obwohl die Konstruktion nun schon 15 Jahre alt ist.
Wer viel in der Stadt oder den Vororten unterwegs ist, meist alleine fährt und niedrige Kosten liebt, ist mit dem BMW i3 sehr gut bedient.
Ich kann ihn mit bestem Gewissen empfehlen.
Aus diesen Gründen kann ich den BMW i3 I01 i3 120Ah nicht empfehlen:
Für alle, die weite Fahrten planen, ist vom i3 abzuraten.
Leider hat BMW die 150Ah Variante nicht mehr auf den Markt gebracht.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?