BMW X1 E84 xDrive 20i Test
19.06.2015 15:10 | Bericht erstellt von x-ler
Testfahrzeug | BMW X1 E84 xDrive 20i |
---|---|
Leistung | 184 PS / 135 Kw |
Hubraum | 1997 |
HSN | 0005 |
TSN | BHA |
Aufbauart | SUV/Geländewagen/Pickup |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 6/2014 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Nach nun fast einem Jahr und knapp 20.000 KM das Fazit. Hier trifft der Slogan "Freude am Fahren" wie die Faust aufs Auge voll zu.
Normalerweise fahre ich so um die 12.000 KM im Jahr und jetzt schon sagenhafte 20.000 KM. Und warum, weil es einfach Spaß macht. Der Verbrauch lag im Winter, welcher keiner war, incl. Standheizung bei ca. 10,5 Liter. Jetzt im Sommer, auch kein richtiger Sommer, mit Klimaautomatik bei 9,3 Liter. Und langsam fahre ich auch nicht unbedingt. Es knarzt und klappert nichts. Die hinteren Bremsscheiben sind wie auch im Forum bekannt mit Rost angelaufen. Das habe ich beim Freundlichen schon reklamiert wie auch den Fahrersitz welcher durch Ein- und Aussteigen bei Starkregen und nasser Jeans fleckig geworden ist. Sonst ist alles in Ordnung. Der Wagen ist durch das Panoramadach innen schön hell und lässt ihn noch geräumiger wirken. Die Fondpassagiere haben sich bis heute noch nicht beschwert Das Navi Business, die BT Anbindung zum Samsung S5 und der USB Anschluss für Musik funktionieren toll. Auch hier gibt es keine Kritik.
Doch, einen Kritikpunkt muss ich noch erwähnen: Das xDrive. Ich konnte es noch nicht ausprobieren
Nichts für ungut liebe Dieselfans, es lohnt sich auch mal einen Benziner zu kaufen. |
Karosserie
|
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Auch auf holpriger Straße noch angenehm
Antrieb
|
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- - Der Tank könnte etwas größer sein.
Fahrdynamik
|
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Ein Traum
Komfort
|
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Geräumig
Emotion
|
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Freude am Fahren
Gesamtfazit zum Test
Uneingeschränkt Empfehlenswert.