BMW X1 F48 sDrive18i Test
27.06.2017 10:03 | Bericht erstellt von foku69
Testfahrzeug | BMW X1 F48 sDrive18i |
---|---|
Leistung | 136 PS / 100 Kw |
Hubraum | 1499 |
HSN | 0005 |
TSN | CBZ |
Aufbauart | SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand | 2500 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 5/2017 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Das Fahrzeug wird hauptsächlich innerstädtisch (Wien) mit Anteilen an Stadtautobahnen und in der Ferienzeit/Wochenende manchmal auf Landstraßen und Autobahnen bewegt. Der X1 ist mein erstes sogenanntes "Premium"-Fahrzeug - habe aber sonst schon einige Marken durch. |
Karosserie
Für mich und meine Frau gerade richtige Platzverhältnisse - größer als ein Kompakter, aber kein Schiff ala Minivan. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Perfekte Platzverhältnisse für uns (2Personen)
- - Auf Grund der Sportsitze entfällt leider die Lade unter den Sitzen
Antrieb
Da in Österreich mehr PS auch mehr monatliche Kosten bedeuten und wir hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs sind, haben wir uns für den Einstiegsbenziner entschieden. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Überraschend sparsam
- - Motor könnte noch etwas spriziger sein
Fahrdynamik
Im Vergleich zu meinen vorigen Fahrzeugen sehr agil, wendig und - für ein SUV - eine sehr direkte Lenkung. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Hervorragendes, direktes Fahrverhalten
Komfort
Der X1 ist - auch mit dem Standardfahrwerk und 17Zoll-Felgen keine Sänfte - auch das hat er mit vielen anderen Kompakt-SUVs gemeinsam. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- - Innerstädtisch etwas poltrig auf schlechten Straßen
Emotion
Für uns hat der F48 ein perfektes Design, auch wenn er eines unter vielen SUVs ist. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Subjektiv wunderschönes Auto - innen wie aussen
Gesamtfazit zum Test
Sehr gute Verarbeitung
Für ein SUV sehr gutes Handling
Motor verhältnismäßig sparsam (realistisch betrachtet)
Motor sehr gut vom Innenraum abgeschottet - sehr leise.
Sehr schaltfaul zu fahren (für den wers mag).
Sehr übersichtliche - wunderschöne, klassische Armaturen.
Für diese Klasse sehr gute Platzverhältnisse.
Ob jemanden das alles den Aufpreis von ca. €5000 - €7000 zu, zB einem Kuga, Kadjar, Sportage oder ähnlichen Wert ist, muss jeder selbst für sich selbst beantworten - mir wars es wert!
Was aber nicht heißt dass es mir das beim nächsten Fahrzeug auch sein wird - das werden die folgenden km zeigen.
Wenn jemand sehr zu Komfort tendiert, sollte daruf gefaßt sein, dass der X1 sehr straff abgstimmt ist.
Etwas breiter gebaute Menschen sollten intensiv "Probesitzen".
Der Preis liegt auf Niveau der "Premium" - Konkurrenz.