BMW X3 F25 sDrive18d Test
10.04.2013 00:30
| Bericht erstellt von
alexmade
Testfahrzeug |
BMW X3 F25 sDrive18d |
Leistung |
143 PS / 105 Kw |
Hubraum |
1995 |
HSN |
0005 |
TSN |
BGU |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
2190 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
2/2013 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
alexmade
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich werde den BMW X3 F25 sDrive 18d immer empfehlen, weil:
- das Fahren mit dem Auto Spaß macht
- Anschaffung Verhältnismäßig günstig war
- Leistung und Beschleunigung vollkommen ausreichend und überraschend gut sind (Max. Drehmoment liegt bei 360 Nm, zum Vergleich 20d hat nur 20Nm mehr)
- niedriger Verbrauch hat
BMW X3 F25 sDrive 18d ist ein super Auto, ein X3 auch für die Leute, die den Wagen nicht vom Chef oder Finanzamt bezahlt bekommen #&#&#&#
|
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Türen und die Heckklappe schließen präzise und mit gutem Klang
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Die Leistung und Durchzug ist beim sDrive18d überraschend gut und vollkommen ausreichend
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Beschleunigung im Sportmodus ausreichend gut
- -
Wendekreis zu gross
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
sehr gute und schnelle Heizung
- +
Innengeräusch im Vergleich zum X1 bedeutend besser!
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Komfort bei 17 Zoll Felgen ist perfekt
- -
Design noch leicht verbesserungsbedürftig
Aus diesen Gründen kann ich den BMW X3 F25 sDrive18d empfehlen:
Ich werde den BMW X3 F25 sDrive 18d immer empfehlen, weil:
- das Fahren mit dem Auto Spaß macht
- Anschaffung Verhältnismäßig günstig war
- Leistung und Beschleunigung vollkommen ausreichend und überraschend gut sind (Max. Drehmoment liegt bei 360 Nm, zum Vergleich 20d hat nur 20Nm mehr)
- niedriger Verbrauch hat
BMW X3 F25 sDrive 18d ist ein super Auto, ein X3 auch für die Leute, die den Wagen nicht vom Chef oder Finanzamt bezahlt bekommen 
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?