• Online: 2.350

BMW X3 F25 xDrive20d Test

13.01.2014 22:38    |   Bericht erstellt von Peer29

Testfahrzeug BMW X3 F25 xDrive20d
Leistung 184 PS / 135 Kw
Hubraum 1995
HSN 0005
TSN AZU
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Kilometerstand 2200 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 12/2013
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer wenige Wochen
Gesamtnote von Peer29 4.5 von 5
weitere Tests zu BMW X3 F25 anzeigen Gesamtwertung BMW X3 F25 (2010 - 2017) 4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich habe das KFZ bei 2 Händlern relativ kurz zur Probe fahren "dürfen", bei beiden musste ich jedoch erst mal auftanken!!. Finde ich unmöglich bei Premiumautos und später ca. 57000 Euro Neupreis! Danach habe ich bei einem dritten Händler und mit seiner Beratung den Wagen hin-und herkonfiguriert und dann auch dort bestellt.

Karosserie

4.5 von 5

Sehr gute Sitzposition - hervorragende Sportsitze!

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Kein Klappern von Anfang an - Spaltmaße OK
  • - Rücksitzbank nicht verschiebbar -

Antrieb

5.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Habe auf den ersten 2000 Km nach Übernahme bei striktem ECO-Modus einen Verbrauch von 7 Litern/100 Km
  • + Superautomatik!!!

Fahrdynamik

4.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Sehr agil beim Beschleunigen und Kurvenfahren
  • + gut zupackende Bremsen
  • + die 8-Gang-Automatik ist exzellent
  • - großer Wendekreis

Komfort

4.5 von 5

Super Headup-Display!!! - hervorragende Sportsitze - angenehme Connectivty - gutes Xenonlicht

 

Die Heizung könnte etwas stärker und schneller sein!

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Super Headup-Display - hervorragende Sportsitze - angenehme Connectivity
  • - Bedienung des Navis ist gewöhnungsbedürftig (Zoom!!)

Emotion

5.0 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + gutes Design - passabler Distinktionsgewinn
  • - -

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Wir haben den Wagen als Neufahrzeug vor ca. einem Monat übernommen und nutzen ihn ausschließlich privat. Im Gegensatz zum F30, den ich davor ca. 10 Monate fuhr, gefällt mir der X3 im Ganzen, aber auch in vielen Details sehr gut. Hervorzuheben sind besonders der Fahrkomfort, die Agilität und die Connectivity. Da wir Zeit haben, ist unser Durchschnittsverbrauch für die bis jetzt gefahrenen 2200 Km tatsächlich ausweislich des Reisecomputers 6,9l Diesel/100 Km ( bei ständig eingeschaltetem ECO-Modus!). Na ja, eben Einfahrzeit... Wenn alles so bleibt, wie es sich jetzt am Anfang darstellt, gibt's für BMW ein dickes Lob mit Fleißsternchen!!!

Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Affiliate

Die passenden Teile für dein Auto findest du bei unserem Partner

Logo von Ebay
Fahrzeug Tests