BMW X3 F25 xDrive30d Test
29.07.2016 07:01
| Bericht erstellt von
jagdhorni
Testfahrzeug |
BMW X3 F25 xDrive30d |
Leistung |
258 PS / 190 Kw |
Hubraum |
2993 |
HSN |
0005 |
TSN |
AZW |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
7600 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
9/2013 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
jagdhorni
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Nach 8-wöchiger Suche endlich den richtigen X 3 gefunden. Mit dem ICE
nach Dachau gefahren und den Wagen dort von einem BMW-Händler
abgeholt. Ich hatte schon in den Jahren 2007-2010 einen X3 3.0D und
konnte deshalb einen Vergleich ziehen. Der Wagen hat innen eine erhebliche bessere Verarbeitung und für mich war der größere Kofferraum
wichtig. Nun zum Fahren: Erheblich besserer Durchzug beim Überholen,
auf der BAB werden spielerisch (wenn möglich) 200km/h und mehr er-
reicht. Bestückt war der X3 mit den 18-Felgen und Dunlop Runflat. Hier
war ich beim Regenfahren mit den Reifen nicht zufrieden. Werde bei passender Gelegenheit die Reifen wechseln lassen. Bei trockenem Wetter ist bei den Reifen nichts auszusetzen.
Dieses war nur ein kurzer Bericht nach 10 Tagen Fahrzeit. Evtl. später
mehr.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
gute Verarbeitung
- -
Mit den Reifen unzufrieden
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Lässt sich gut dirigieren
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Klimaanlage könnte mehr leisten
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Meine Frau ist von dem Wagen begeistert, ihr heimlicher Favorit
Aus diesen Gründen kann ich den BMW X3 F25 xDrive30d empfehlen:
Fzg. hat ich jederzeit weiterempfehlen, sportlich agil, angenehm zu
fahren, viel Platz, kommt in der Farbe schwarz sehr gut bei Außenstehenden an.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?