• Online: 3.635

Chevrolet Spark KL1M 1.2 Test

25.06.2012 22:40    |   Bericht erstellt von Spandowier

Testfahrzeug Chevrolet Spark KL1M 1.2
Leistung 82 PS / 60 Kw
Hubraum 1206
HSN 8260
TSN ABZ
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 32000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 11/2010
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von Spandowier 2.5 von 5
weitere Tests zu Chevrolet Spark KL1M anzeigen Gesamtwertung Chevrolet Spark KL1M (2010 - 2014) 2.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
67% von 6 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Nach rund 32000km kann ich nun ein recht differenziertes Bild vom Spark weitergeben. Dazu später mehr.

Karosserie

2.0 von 5

Die 13 Zöller Winterreifen sofort verkauft und die serienmäßigen 15 Zöller mit Winterreifen bespannt. 16 Zöller für den Sommer gekauft, mit diesen viel satteres Fahrgefühl.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Wendekreis
  • - Kofferraumvolumen

Antrieb

3.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + 1200 mit gleichem Verbrauch wie 1000er
  • - betont sparsam in der Stadt kaum unter 6l zu bewegen

Fahrdynamik

3.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + relativ Schaltfaul zu fahren
  • - braucht Drehzahl für GUTE Beschleunigung

Komfort

2.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + im Winter recht schnell warm
  • - hartes, stuckeriges Fahrwerk. Schluckt kurze Stöße kaum.
  • - Scheibenwischer vorn außerhalb der Heizregion

Emotion

3.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + kein 08/15 Design, gerade auch innen
  • - dadurch Nachteile im Alltag (Übersicht, Kofferraum)

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr bis 100 Euro
Verbrauch auf 100 km 6,0-6,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 300-500 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 12105
Haftpflicht bis 200 Euro (60%)
Teilkasko 100-200 Euro

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Gutes Preis / Leistungsverhältnis, gehobene Ausstattung (meine hier explizit die Ausstattung LT), modernes Design, auch gerade im Cockpit.

 

3 Jahre Garantie (habe noch 2 weitere Jahre nachverhandelt)

 

Trotz der recht kritisches Bewertung würde ich mir aber wieder einen Spark kaufen.

 

nach 32.000 km keine besonderen mechanischen Auffälligkeiten.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

bescheidener Qualitätseindruck der Kunststoffe (sehr empfindlich), kleiner Kofferraum

 

Flexibilität des Innenraums nicht auf dem Stand der Zeit.

 

Im Stadtverkehr nicht sehr sparsam.

Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
67% von 6 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0