Citroën C3 3 1.2 PureTech 110 Test
16.05.2020 09:36
| Bericht erstellt von
AudiLov3r
Testfahrzeug |
Citroën C3 3 1.2 PureTech 110 |
Leistung |
110 PS / 81 Kw |
Hubraum |
999 |
HSN |
3001 |
TSN |
ASW |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
40000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
1/2018 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
AudiLov3r
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.5 von 5
Also ich bin 2m groß daher bitte alle Angaben darauf beziehen was Platz angeht . Vorne sitzt man sehr bequem hinter mir allerdings nicht mehr.
Bei dem Qualitätseindruck muss ich ganz klar sagen es hängt von der Ausstattungsstuffe ab wie Wertig es aussieht und das sogar sehr stark
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Schönes, günstiges und kleines Auto für fahranfänger
- +
Tolles stadtauto
- +
Viele Design Möglichkeiten
- +
Seltener zu finden als die Konkurrenten
- -
Viel Kunststoff verbaut
4.0 von 5
Motorleistung geht halt nur bis 110 ps
Das Getriebe macht nen sehr guten Job
Der Verbrauch geht. Bei mir sind es aktuell 6.7L aber nur weil ich auch höhere Geschwindigkeiten fahren will (ab160km/h) und da geht der halt mal hoch
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Es gibt einen Sport Modus
- +
Es gibt einen Schnee modus
- +
Sehr zuverlässiger motor
- +
Reichweite für einen ca42L Tank bis 700 möglich , kommt auf die Fahrweise an
- -
Es müsste mehr Motorisierungen geben
4.0 von 5
Beschleunigung ca 11sec is für einen 3 Zylinder eigentlich ganz ok
Lenkung ist jetzt keine sportlenkung aber trotzdem schön angenehm
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Der Sitz ist leider nicht für schnellere Kurvenfahrten ausgelegt
4.5 von 5
Erst ab 150 wird es im Auto lauter
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Bedienung erfolgt über Touchscreen
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Jeder kann das Auto so sich aus sehen lassen wie Er/Sie es möchte
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,5-7,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
500-700 Euro |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
67105 |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Sonstiges - Marderbiss bei der Klimaanlage (129 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Citroën C3 3 1.2 PureTech 110 empfehlen:
Das Auto ist ein sehr schönes Auto zu einem sehr guten Preis mit vielen exterieur Möglichkeiten und innen gibt es 3-4 verschiedene innen Ausstattungen die sehr schön und stylisch sind und auch ein bisschen sportlich geht
Aus diesen Gründen kann ich den Citroën C3 3 1.2 PureTech 110 nicht empfehlen:
Wenn man häufiger mehr als 3 Leute im Auto ist würde ich den C3 vielleicht net nehmen da er hinten wirklich net so besonders Platz hat für größere zumindest
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?