Citroën C4 U (Picasso) 2.0 HDi Test
04.02.2012 18:54
| Bericht erstellt von
HeinrichK
Testfahrzeug |
Citroën C4 Picasso 1 (U) HDi 135 FAP |
Leistung |
136 PS / 100 Kw |
Hubraum |
1997 |
HSN |
3001 |
TSN |
ADR |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
56000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
9/2007 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
HeinrichK
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Viele pfiffige Karosseriedetails, z. B. die verschiebbare Sonnenblende und der hervorragende Blick auf die Ampel oder den (hoffentlich blauen?) Himmel.
An das feststehende Lenkrad mit den verschiedenen Funktionen hat man sich schnell gewöhnt und der Air-Bag soll im Falle eines Falles auch besser schützen.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Bisher durchaus guter Qualtiätseindruck, das Licht ist recht gut, die Heizung könnte mehr leisten
- +
Klappern gehört hier (noch) nicht zum Handwerk
- +
Das Design finde ich sehr gelungen
- -
Fällt mir zunächst nichts ein
3.5 von 5
Der Motor ist drehfreudig (für einen Diesel!), nicht zu laut und hat ausreichend Drehmoment.
Das automatisierte Schaltgetriebe ist eine einzige Katastrophe, wenn man nicht jedesmal vor dem Schalten das Gas wegnimmt, bringt man die ganze Besatzung zum Nicken!!!
Bei VW und anderen gibt es viel Besseres!
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Der 2 L Diesel ist durchaus OK, der Verbrauch könnte noch einen halben Liter runter
- -
Das halbautomatische Schaltgetriebe ist eine Katastrophe !!!
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Erstaunlich spurstabil bei Wind und Wetter
- -
allerdings etwas windempfindlich - hängt mit der Karosserieform zusammen
4.0 von 5
Für eine Firma wie Citroen sollte es möglich sein, die zu Recht sehr gerühmte Hydropneumatik auch in diesem Auto für 25.000 € Neupreis anzubieten. Warum verzichtet das Unternehmen bei so vielen Modellen auf ihr Alleinstellungsmerkmal im Markt ? Wahrscheinlich haben die Peugeot-Kaufleute wieder mal das Sagen!
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Die Klimatisierung im Sommer mit der einfachen Klimaanlage ist ok
- -
Die Heizung könnte noch etwas leistungsfähiger sein
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Bisher durchaus guter Qualtiätseindruck, das Licht ist recht gut, die Heizung könnte mehr leisten
- -
Fällt mir zunächst nichts ein
Aus diesen Gründen kann ich den Citroën C4 U (Picasso) 2.0 HDi empfehlen:
Wer einen kleinen Van sucht, der auch in der Stadt noch gut zu parken ist, im Notfall aber bis zu 7 Personen Platz bietet, ist hier richtig.
Der Komfort ist gut, Verbrauch und Leistung sind oK. Bisher (5 Monate und 20.000 KM) sind keine größeren Schäden aufgetreten.
Aus diesen Gründen kann ich den Citroën C4 U (Picasso) 2.0 HDi nicht empfehlen:
Stark verbesserungsbedürftig ist das teilautomatisierte Schaltgetriebe. Schaltrucke, träges und verzögertes Schalten,da gibt es bei anderen Firmen besseres. Ein spontaner Überholsprint, der mit der gebotenen Motorleistung möglich wäre, wird durch das Getriebe wirkungsvoll verhindert.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?