Citroën C4 U (Picasso) 2.0 HDi Test
30.07.2012 14:46
| Bericht erstellt von
MGZT-TFan
Testfahrzeug |
Citroën C4 Picasso 1 (U) HDi 135 FAP |
Leistung |
136 PS / 100 Kw |
Hubraum |
1997 |
HSN |
3001 |
TSN |
ADR |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
79800 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
3/2008 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
MGZT-TFan
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
ich fahre das Auto seit über 3 Jahren täglich
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Platz ist nicht das Problem beim Grand C4 Picasso
- +
sehr gute PDC inkl. Bildschirm beim Exclusive
- -
Unübersichtlich
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motor ist gut
- +
Getriebe (EGS-6) hilft beim Spritsparen
- -
Getriebe bremst Dynamik ein (EGS-6)
3.5 von 5
Der Grand C4 Picasso ist gerade in dieser Disziplin sehr zwiespältig. Man siehe nur meine +/- Liste...
Ich sage es kurz mal so: Wer vor allem sicher mitschwimmen will im Verkehr und wenig sportliche Ambitionen hat, wird mit dem Wagen gut zurecht kommen.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Meine Angaben sind Fahrzeugklassen bezogen, also insgesamt positiv
- +
Bremsen sind wirklich richtig gut
- +
auch in Kurven fährt er sich sicher, wenn es sich manchmal auch nicht so anfühlt
- -
Kippelt in Kurven
- -
Lenkung sehr indirekt
- -
Beschleunigung von 0... schlecht, aber von 60 an gut.
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sitze sehr bequem und gut temperiert im Sommer wie Winter
- +
Sehr gute Innenraum Ergonomie, wenn man sich daran gewöhnt hat
- +
alles vom Lenkrad aus bedienbar
- +
Anzeigen sind direkt unter der Frontscheibe, also man kann nach vorn und ins Navi schauen
- -
Fahrwerk mit den 18 Zoll Felgen unharmonisch, starkes lautes Poltern bei kurzen Stößen
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
eigentlich müsste, ob der Familienqualitäten, das Image besser sein
- +
eigenständiges Design
- +
Innenraumdesign und Ergonomie
- -
Getriebe und Fahrwerk hemmen sportliche Ambitionen
KFZ-Steuer pro Jahr |
300-400 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (35%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 35% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Innenraum/Lüftung/Klimatisierung - (70 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Citroën C4 U (Picasso) 2.0 HDi empfehlen:
+ als Familienauto mit viel Platz
+ als Reiseauto mit sehr guter Ausstattung und auch als voll beladener Packesel (steigt sogar der Komfort)
+ Charme des etwas besonderen
+ Panoramafrontscheibe und -dach
+ technisch nahezu problemlos
+ Spitzenbremsen für einen Van
+ Top-Sicherheitsausstattung
+ Niveauregulierung die selbst voll beladen das Auto nicht mehr eiern lässt
Aus diesen Gründen kann ich den Citroën C4 U (Picasso) 2.0 HDi nicht empfehlen:
- weniger geeignet für dynamische Fahrer
- EGS-6 bremst Motor aus
- Verbrauch könnte noch ein Tick weniger sein
- polterndes Fahrwerk bei 17 und 18 Zoll Rädern
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?