Citroën C4 2 (N) PureTech 130 Test Automatikgetriebe EAT6
15.12.2016 14:40
| Bericht erstellt von
AndreasAllrad
Testfahrzeug |
Citroën C4 2 (N) PureTech 130 |
Leistung |
130 PS / 96 Kw |
Hubraum |
1199 |
HSN |
3001 |
TSN |
ATR |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
2995 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
3/2016 |
Nutzungssituation |
Probefahrt
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
AndreasAllrad
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
1.300 KM im 4-türigen ultimate roten Citroen C4 liegen hinter mir. Angesichts der schönen Optik, der heimeligen Atmosphäre im Fahrzeuginnern und der in den höchsten Tönen zu lobenden Antriebseinheit eine eher zu frühes Ende der Testfahrt.
|
4.0 von 5
Der Citroen C4 spielt mit einer Länge von 4.329mm und einem Gewicht von rund 1.300kg in der populären Kompaktklasse. Mit seiner Breite von 2050mm incl. Außenspiegel darf der C4 in den meisten Autobahn-baustellen weiterhin die linke Spur nutzen.
Mit meinen 194cm passe ich wirklich wie angegossen in die guten Vordersitze des C4, ohne die Verstellmöglichkeiten der beiden elektrischen Sitze vorn oder des Lenkrads bis zum Anschlag auszureizen.
Das Kofferraumvolumen von mind. 408 ltr. sowie die mögliche Zuladung von knapp 500kg entsprechen vernünftigen Rahmenbedingungen in dieser Klasse. Ein Blick auf die beiden A-Säulen verrät die Herstellerverantwortung zur Minimierung von "Toten Winkeln".
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
schönes Design, gefällig aus allen Perspektiven
- -
nur Park-Distanz-Kontrolle, keine Kamera
4.0 von 5
Motor ist ein 1.2 3Zyl. der eine Leistung von
96kW/130PS bietet. Das absolut
überzeugende dieses Motors ist seine
Spontanität und Kraft aus dem Drehzahlkeller,
der auf dem sagenhaften Drehmoment von
230Nm bereits ab 1.750
Kurbelwellenumdrehungen beruht. Dies ist
bestes Dieselniveau und bietet eine
nachhaltige Souveränität und Fahrfreude.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
noch nie so einen lebhaften 1.2er erlebt
4.5 von 5
Auch die Kombination mit der 6-
Stufenautomatik harmoniert. Die Übersetzung
ist so gewählt, dass aufgrund der
Drehmomentfülle der nächst Gang sehr
frühzeitig eingelegt wird, so dass hektische
Schaltmanöver vermieden werden und
verbrauchstechnisch der größte Spareffekt
angestrebt wird. Unter normalen Umständen
ist man immer weit von der Höchstdrehzahl
entfernt, ohne langsam zu erscheinen.
Bei dem Automatikgetriebehersteller handelt
es sich um Aisin, den populären Konkurrenten
von ZF, der auch Lieferant von zahlreichen
Oberklassemodellen deutscher Hersteller ist.
Meine Nachtankmengen bewegten sich
allesamt unter 8ltr/100KM, wobei ich auch auf
Autobahnetappen zur flotteren Fraktion
gehört habe.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
lebendig, flott, sparsam
5.0 von 5
Mein Testwagen in der Ausstattung Shine ist mit dem optionalen Lederpaket, den 18" Leichtmetallfelgen "Newport" einer 230Volt Steckdose in der Mittelkonsole und dem riesigen Panoramadach ausgestattet.
Das Spitzenmodell lässt unter anderem mit
beheizbaren Massagesitzen vorn,
Automatiken für Licht, Scheibenwischer,
Klimaanlagenregelung und Abblendfunktion
des Innenspiegels, Einparksensoren vorn und
hinten und etlichem mehr schon in der
Serienausstattung kaum Wünsche offen.
Serienmäßig ist hier auch CITROËN eTouch,
ein Kommunikationsgerät mit integrierter
SIM-Karte und GPS-Empfang. Hierin enthalten
ist ein Servicepaket, mit dem im Falle von
Panne oder Unfall per Knopfdruck oder sogar
automatisch ein Notruf abgesetzt werden
kann, damit sofort über ein Call-Center die
erforderliche Hilfeleistung organisiert wird.
Durch ein während der Fahrt versehentlich
verwechselten Bedienknopf der elektrischen
Sonnenblende des Panoramadach konnte ich
mich auch von der uneingeschränkten
Funktionssicherheit überzeugen.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
supergroßes Panoramadach
- +
Lederausstattung sehr wertig
- +
Sicherheitsausstattung
- +
Park-Distanz-Kontrolle vorn und hinten
4.5 von 5
Citroen hatte immer schon ein optisches
Augenmerk auf Design Innen wie Außen und
hat auch bei der Umsetzung von funktionalen
Bedienelemente oft auch eine Vorreiterrolle
eingenommen. Mit dieser neuen
Antriebseinheit werden voraussichtlich nicht
nur meine Ansprüche deutlich übertroffen.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den Citroën C4 2 (N) PureTech 130 Test Automatikgetriebe EAT6 empfehlen:
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?