• Online: 1.287

Citroën C5 X (E43) PureTech 180 EAT-8 Test

11.02.2025 13:02    |   Bericht erstellt von rufus608

Testfahrzeug Citroën C5 X (E43) PureTech 180 EAT-8
Leistung 181 PS / 133 Kw
Hubraum 1598
HSN 1889
TSN AEO
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Kilometerstand 25390 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 2/2023
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von rufus608 4.5 von 5
weitere Tests zu Citroën C5 X (E43) anzeigen Gesamtwertung Citroën C5 X (E43) (seit 2021) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Privatkauf als Tageszulassung

Galerie

Karosserie

4.0 von 5

trotz größerer Bodenfreiheit ein insgesamt flacher PKW

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + sehr komfortabel
  • + nichts knarzt
  • - etwas niedrige Dachkante der Türöffnungen

Antrieb

4.0 von 5

der Motor u. die ASIN 8gangautomatik harmonieren sehr gut

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Motor u. 8 Gangautomatik harmonieren sehr gut
  • - der Tank dürfte statt 52 auch 70 ltr. fassen

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + trotz des hohen Komforts gelungen sicher abgestimmtes Fahrwerk
  • - ich bin immer noch ein Kurvenräuber ;-)

Komfort

5.0 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + sehr komfortabel
  • - mit 205er relativ schmale Reifen eingetragen, rein Optik ;-)

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + ist sooo selten zu sehen
  • - mit 205er relativ schmale Reifen eingetragen, rein Optik ;-)

Unterhaltskosten

Verbrauch auf 100 km 8,0-8,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 300-500 Euro

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Der Komfort ist so super und trotzdem ist schnelles fahren ganz entspannt möglich. Die Assistenzsysteme funktionieren sehr zuverlässig aber zu meiner Freude nicht nervig.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Während des schließens der elektrischen Heckklappe piept es immer. Wenn die Handbremse nicht angezogen ist piept es bei offener Fronttür.

Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0