Dacia Sandero 2 (SD) TCe 90 Test
02.04.2023 14:24
| Bericht erstellt von
HellmichHolger
Testfahrzeug |
Dacia Sandero 2 (SD) TCe 90 |
Leistung |
90 PS / 66 Kw |
Hubraum |
898 |
HSN |
8212 |
TSN |
ACZ |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
30000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
11/2015 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
HellmichHolger
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Seit über 9 Jahren in Familien Besitz.
Fern und Nah Fahrten.
Sehr zuverlässig.
|
3.0 von 5
Es Klappert nichts, Spaltmaße auch Ok.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Für einen Kleinwagen großer Kofferraum
- -
Viel hart Plastik, verkratzt schnell.
3.5 von 5
Für nur 3 Zylinder schöner Motor Sound. Gute Fahrleistungen dank Turbo.
Machst Spaß zu drehen.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Für ein 900er sehr gute Fahrwerte. Turbo
- -
Rückwärtsgang hakelig.
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Für die Klasse und den Preis gute Fahrwerte
- -
Fahrwerk weich... Französisch abgestimmt
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Gute Heizung
- -
Keine höhen Verstellung für Beifahrersitz
3.5 von 5
Noch vielen Jahren mit wenig Kilometern (30000km) überwiegt das Positive.
Sagt aber keiner, ach wie schön.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Erfüllt die meisten Bedürfnisse, ist bezahlbar.
- -
Kein Prestige.
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,5-7,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
63110 |
Haftpflicht |
200-300 Euro (30%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 30% |
Aus diesen Gründen kann ich den Dacia Sandero 2 (SD) TCe 90 empfehlen:
Für Leute die ein Auto brauchen, ohne unnötigen Schnick Schnack.
Sehr Zuverlässig. Von Punkt A nach Punkt B reicht er völlig aus.
Kein großen Ärger bei der HU.
Nur einmal das Licht nach Leuchtmitteltausch zu hoch. Keine große Sache.
Technik die man als Schrauber noch selber machen kann. Dank Dtt4all bei sind auch die Steuergeräte kein Problem. Senkt die Werkstatt kosten.
Aus diesen Gründen kann ich den Dacia Sandero 2 (SD) TCe 90 nicht empfehlen:
Als Gebrauchter momentan teuer.
Neuere können mehr.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?