Dodge Durango III 2011 5.7 V8 Hemi mit Prins VSI Gasanlage Test
19.10.2015 10:12
| Bericht erstellt von
mailo 54
Testfahrzeug |
Dodge Durango III 2011 5.7 V8 Hemi |
Leistung |
360 PS / 265 Kw |
Hubraum |
5604 |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
80000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
2011 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
mailo 54
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Sehr komfortabel, hohe Leistung, guter Durchzug
- -
hoher Verbrauch
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Sehr komfortabel, hohe Leistung, guter Durchzug
- -
hoher Verbrauch
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
trotz der Größe des Autos sehr gut zu handeln
- -
mit Gas verminderte Leistung
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Sitzfläche der Vordersitze etwas zu kurz
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
interessantes, selten zu sehendes Auto
Aus diesen Gründen kann ich den Dodge Durango III 2011 5.7 V8 Hemi mit Prins VSI Gasanlage empfehlen:
Robustes Auto, starkes Arbeitsgerät. Hohe Anhängelast, bis 3500 kg, angenehm zu fahren. Erstklassiges Reisefahrzeug, dessen Ausstattung keine Wünsche offen lässt.
Mit der nachgerüsteten Prins VSI Gasanlage, Anschaffungspreis ca. 3500,-- EUR liegt der Gasverbrauch derzeit bei einem Literpreis von ca. 56 Cent / Liter, bei 11,50 EUR / 100 km. Das sind ca. 20,5 Liter Gas / 100 km. Die Ersparnis je 100 km liegt bei ca. 9,00 EUR. D.h., nach ca. 40000km hat sich die Investition für eine Gasanlage amortisiert.
Aus diesen Gründen kann ich den Dodge Durango III 2011 5.7 V8 Hemi mit Prins VSI Gasanlage nicht empfehlen:
Hoher Verbrauch, der sich aber durch die nachgerüstete Gasanlage in erträglichem Kostenrahmen hält.
Der Benzinverbrauch liegt im Durchscnitt bei 18,2 Liter / 100 km,
Nach etwas mehr als einem Jahr habe ich das Auto verkauft. Viele Reparaturen, teilweise teuer, haben mir den Spaß an dem eigentlich sehr attraktiven Auto vermiest. Auch bei Gesprächen auf diversen Treffen hat sich bestätigt, dass auch andere Durangobesitzer immer wieder mit Problemen herumschlagen mussten. Bin mit dem Auto rund 30000 km gefahren und mochte es eigentlich gerne. Aber die Freundschaft war leider sehr einseitig. Das Auto schien mich nicht zu mögen.
Heute würde das Auto keine vier Sterne mehr von mir bekommen.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?