Dodge Ram 4 DS/DJ 1500 Test
31.10.2011 00:13
| Bericht erstellt von
Driver BS
Testfahrzeug |
Dodge Ram 4 DS/DJ 1500 5.7 V8 |
Leistung |
390 PS / 287 Kw |
Hubraum |
5700 |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
2500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
8/2011 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
Driver BS
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
wenn man keine parkplatzprobleme kennt, nicht auf den spritverbrauch achten muss und nicht in einer engen grossstadt wohnt, lernt man den dodge ram sehr schnell als chilliges alltagsfahrzeug kennen.
das platzangebot ist riesig und bietet 5 erwachsenen genug platz und komfort um längere reisen anzutreten. die hohe nutz-und zuglast ist für jeden einsatz gewappnet, egal ob sand,bauschutt oder ähnliches auf der brücke oder das boot oder pferd auf dem hänger, der ram kennt fast keine grenzen.
nicht ohne grund gehören die amerkanischen pick-up's in den staaten seit jahren zu den meistverkauften fahrzeugen. zeitlos,langlebig,durchzugsstark ob arbeitstier oder im privaten einsatz der ram macht immer spass.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
hohe nutzlast und top zugfahrzeug
- -
parkplätze sind oft rar und zu klein
4.0 von 5
je nach fahrweise sind auf der bahn 13-14L und im drittelmix 15-17L für ein so schweres allradfahrzeug ein guter wert.
allerdings kann sich bei einem nervösen gasfuss der verbrauch locker um einen drittel erhöhen.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
power ohne ende
- -
viel leistung benötigt auch viel sprit
2.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
ob leer oder beladen, spielt bei diesem fahrzeug nicht so eine rolle
- -
ein pick-up ist kein rennwagen
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
der erste pick-up ohne blattfedern, ein V8 tönt auch innen
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
ohne zu pimpen ein sehr auffälliges fahrzeug
- -
das image der amerikanischen pick-up's ist nicht das beste
Aus diesen Gründen kann ich den Dodge Ram 4 DS/DJ 1500 empfehlen:
- ein fahrzeug das man nicht alle tage sieht
- hohe nutz-und zuglasten
- ob sommer oder winter spielt beim ram keine rolle
- tiefe steuern und versicherungskosten
- V8
Aus diesen Gründen kann ich den Dodge Ram 4 DS/DJ 1500 nicht empfehlen:
- spritverbrauch
- parkplatzprobleme
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?