Fiat Barchetta 183 1.8 16V Test
22.02.2015 23:11
| Bericht erstellt von
grilli30
Testfahrzeug |
Fiat Barchetta 183 1.8 16V |
Leistung |
131 PS / 96 Kw |
Hubraum |
1747 |
HSN |
4001 |
TSN |
072 |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Getriebeart |
Handschaltung |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
grilli30
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Das Fahrzeug ist seit über 2 Jahren in unserem Besitz und wird, sobald es Schönwetter gibt, am Wochenende in kurzen bis mittleren Ausfahrten offen benützt. Längste Tour war Großglockner. Bisher wurden überwiegend kurvige Landstraßen, Bergstraßen und 1 mal 280 km Autobahn Volllast ( Verdeck geschlossen ) gefahren. Außer Autobahn ( viel zu laut ) Fahrvergnügen und Fun pur.
|
3.0 von 5
Formgebung und Aussehen ist unwiderstehlich. Kofferraum ist noch ausreichend für Kurztrips. Selbst ein kleiner Koffer passt noch rein. Außerdem kann das Verdeckfach bei gesschlossenen Verdeck noch reichlich benützt werden.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Bequeme Sitzposition
- +
Gute Übersicht
- -
Knisternde Plastikteile
- -
Laute Windgeräusche bei geschl. Verdeck
4.5 von 5
Der Flitzer kann rasant und auch schaltfaul, selbst aus dem Drehzahlkeller noch flott bewegt werden. Für diese Art von Cabrio ist die Reichweite natürlich nicht zu groß.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Starker Durchzug im unteren Bereich
- +
Im oberen Bereich sehr Drehfreudig
- +
Kerniger angenehmer Sound
4.5 von 5
Herrlich zu cruisen und auch zu räubern, wenn man will; in allen Fällen Spaß pur. Dei Bremsen greifen Dank 4 Scheibenbremsen energisch zu und das Fahrverhalten ist als sehr sportlich zu bezeichnen.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Sehr gutes Fahrgefühl
- +
Gute Straßenlage
- +
Super Bremsen
3.5 von 5
Federung ist für diesen Kleinen sehr gut; nicht zu hart iund auch nicht hoppelig.
Die Instrumentenbeleuchtung ist nicht gut; man kann bei Nacht sehr schlecht ablesen.
Innengeräusch bei offenen Verdeck wird durch den schönen angenehmen Auspuffsound bestimmt. Geschlossen ab 90 kmh sehr laut, Radio kann man dann vergessen. Heizung gut.
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Gute, ermüdungsfreie Sitzposition
- -
Was heißt bei einem Roadster Sitze hinten ?????
- -
Innengeräusch bei geschl. Verdeck sehr hoch.
- -
Instrumentenbeleuchtung schlecht.
4.0 von 5
Man muß ihn lieben in dert Form, dem Temperament.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Einmalig gelungene Formgebung
- +
Sehr sportlich zu fahren und trotzdem nicht zu hart.
- -
Schlechter Wiederverkauf ( für Liebhaber super )
- -
Leider FIAT - Image ( Fehler in allen Teilen ), interessiert Liebhaber aber nicht im geringsten.
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
82386 |
Haftpflicht |
200-300 Euro (40%) |
Teilkasko |
100-200 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Fahrwerk/Rost - Stoßdämpfer (265 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Fiat Barchetta 183 1.8 16V empfehlen:
Super Formgebung
Sportlich und preiswert zu fahren
Sehr hoher Spaßfaktor zu kleinem Preis.
Man wird bestaunt, außer man sagt, daß es ein FIAT ist.
Aus diesen Gründen kann ich den Fiat Barchetta 183 1.8 16V nicht empfehlen:
Wenn
man von Autos nicht viel versteht.
man ein komfortables Luxuscabrio will.
man es ganzjährig und mit Verdeck fahren will.
man neueste Technik haben will.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?