Fiat Doblo 223 1.9 TD Test
12.08.2015 11:28 | Bericht erstellt von zwinkl
Testfahrzeug | Fiat Doblo 223 1.9 TD |
---|---|
Leistung | 105 PS / 77 Kw |
Hubraum | 1910 |
HSN | 4136 |
TSN | 593 |
Aufbauart | Van |
Kilometerstand | 224000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 5/2002 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 5 Jahre |
Einleitung
Fahrzeug seit 02 in familienbesitz. - Ölwechsel alle 15000 km ( 5W30) Das dieses modell ein begehrter klassiker ist zeigt sich schon daran, daß man auf schrottplätzen kaum teile dafür bekommt. Motor ist unkaputtbar. Der wagen wird von mir sehr pfleglich und schonend gefahren, nur bei hängerbetrieb eben etwas mehr gefordert. Verbrauch zw. 5 und liter diesel und bisher noch keine größeren reparaturen angefallen. Kupplung getauscht bei 170000 km |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + technisch absolut zuverlässig
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + bei moderater fahrweise sehr sparsam
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + passt
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + passt
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + passt
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 300-400 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 92703 |
Haftpflicht | 200-300 Euro (35%) |
Gesamtfazit zum Test
Weil es gut ist...platz genug, sparsam und zuverlässig.