Ford C-Max 2 (DXA) 2.0 TDCi Test
02.04.2025 20:40
| Bericht erstellt von
Mohrinhio
Testfahrzeug |
Ford C-Max 2 (DXA) 2.0 TDCi |
Leistung |
150 PS / 110 Kw |
Hubraum |
1997 |
HSN |
8566 |
TSN |
BLA |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
138000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
2/2016 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
Mohrinhio
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
zuverlässig
- +
macht Freude/Spass
- +
Baby-Bomber
- +
Ausstattung
- +
geringer Spritverbrauch (gute 1000km im Urlaub)
- +
KEIN AD-Blue notwendig
- -
Vordere Reifen hoher Verschleiß
- -
wenig Tuningartikel vorhanden
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
geringer bis mäßiger Verbrauch
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Spritziges fahren möglich
- -
Wendekreis könnte kleiner sein..
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Heizung im Winter schnell warm
- +
2-Zonen Klimaautomatik recht schnell kühl
- +
Alle Sitze sehr bequem auch bei längeren Strecken
- -
Federung könnte etwas straffer sein
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Tolles Design
- +
gutes Fahrzeug
- -
könnte noch etwas sportlicher sein (ST Variante z.B.)
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
67482 |
Vollkasko |
1.000-1.500 Euro 45% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Elektrik/Elektronik - Batterie (150 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Ford C-Max 2 (DXA) 2.0 TDCi empfehlen:
Spritziges, gut aussehendes Auto, das als Familien Auto gut funktioniert!
Aus diesen Gründen kann ich den Ford C-Max 2 (DXA) 2.0 TDCi nicht empfehlen:
Sofern man nicht unbedingt (was ich allerdings habe) Allwetter Reifen hat, sind diese nach gut einem Jahr (nach Wechsel von hinten nach vorn) ziemlich schnell runter radiert und man hat Slicks... Da werden schnell +/- 300€ nur für Reifen fällig..
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?