Ford Focus Mk2 1.6 Turnier Test
19.01.2012 09:07 | Bericht erstellt von dragonford
Testfahrzeug | Ford Focus Mk2 1.6 Turnier |
---|---|
Leistung | 101 PS / 74 Kw |
Hubraum | 1596 |
HSN | 8566 |
TSN | 588 |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 162000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 12/2006 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Habe den Wagen gebraucht gekauft. |
Karosserie
Sehr viel Platz, sehr geräumig. Allein schon wenn man im Dunkeln nach hinten fahren möchte, sieht man eigentlich nichts, weil der Wagen auch nur eine Rückfahrleuchte hat. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + überall sehr viel Platz
- - sehr schlechte Übersicht vor allem nach hinten
Antrieb
Leider ist das Getriebe sehr kurz übersetzt. Die Schaltung ist absolut gut. Nicht hakelig. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Schaltung sehr gut.
- - schluckt relativ viel, Getriebe kurz übersetzt (eher was für Liebhaber)
Fahrdynamik
Beschleunigung ist gut, die Lenkung ist sehr, sehr direkt. Wahrscheinlich bei mir eher ein Standschaden (Rost), aber die Bremsen sind sowas von schwach, so daß ich überhaupt nicht dicht auffahre oder schnell fahre. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + gute Beschleunigung, Lenkung sehr direkt
- - Bremsen sehr schlecht
Komfort
Die Sitze vorn sind sehr bequem. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sitze vorn sehr bequem, einfache Bedienung
- - relativ schwache Heizung
Emotion
Der Wagen sieht meiner Meinung nach sehr gut aus. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + gutes Design, sportlich für einen Kombi
- - mit etwas stärkeren Motor (115 PS) machts noch mehr Spaß
Gesamtfazit zum Test
Für Vielfahrer in der Stadt und die, die unbedingt auf Otto-Benzin bestehen wollen, kann man den Wagen empfehlen.
Man kann im 4. bzw. im 5. Gang fahren in der Stadt und spart Sprit.
Für Kleinunternehmer, Firmen und für private Leute sehr günstig.
Allein wegen Spritverbrauch würde ich davon abraten.
Bremsen sind schlecht, wer damit leben kann, ok.
Lieber denselben Wagen mit TDCI und ggf.DPF.