Ford Kuga DM3 1.5 Ecoboost Test
27.06.2015 10:14
| Bericht erstellt von
neu-1
Testfahrzeug |
Ford Kuga DM3 |
Leistung |
182 PS / 134 Kw |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
6/2015 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
neu-1
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Hallo,
nach 500 km kann ich natürlich nicht gut von Test sprechen.
Der Verbrauch wurde ja schon genügend thematisiert.
Ansonsten sind wir ganz zfrieden, laufruhiger Motor, gute Dämmung und einwandfreie Automatik.
Wünsche allen noch einen schönen Tag und ebenfalls Fahrspaß.
Ankommen ist wichtig, nicht wie schnell.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- -
Start/Stop-system sollte verbessert werden, der Motor sollte beim betätigen der Kupplung weiterlaufen und nur in Parkstellung abschalten.
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
gute Lösung für Tankstutzen
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
die Armablage der Mittelkonsole sollte in der Höhe verstellbar sein
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
in der Preisklasse sollte auch der Beifahrersitz zum einstellen sein
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
macht sich gut auf Asphalt und Feldweg
- -
der Unterfahrschutz verdient diese Bezeichnung eigentlich nicht
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Kuga DM3 1.5 Ecoboost empfehlen:
Emotional ansprechend, guter Überblick, technisch ausgereift.
Das Fahrzeug vermittelt auch ein Gefühl von Sicherheit.
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Kuga DM3 1.5 Ecoboost nicht empfehlen:
Ein Monitor von gestern, ein sehr hoher Kraftstoffverbrauch.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?