Ford Kuga DM3 1.5 EcoBoost 4x4 Test
03.08.2019 00:28
| Bericht erstellt von
Uniproff
Testfahrzeug |
Ford Kuga DM3 1.5 EcoBoost 4x4 |
Leistung |
182 PS / 134 Kw |
Hubraum |
1498 |
HSN |
8566 |
TSN |
BJI |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
8500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
2/2018 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Uniproff
3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich habe das Fahrzeug bis dato im normalen Alltagsbegrauch gefahren / getestet.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Glatt ohne optische Auswüchse
- -
Hohe Unübersichtlichkeit
2.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Ruhiges Fahren
- -
Irrsinnig hoher Spritverbrauch
- -
sehr schlechtes Schaltverhalten im Tempomatbetrieb
- -
Lautes Motorgeräusch im Bereich 3-4T U/Min
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Hohe Spurtreue
- -
Sehr schlechte Beschleunigung
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Ein angenehmer Reisewagen
- +
Körpergerechte Sitze
- -
Im sparsamen Drehzahlbereich sehr hohes Motorgeräusch
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Schlichtes aber zeitneutrales Design
- -
Schlechte Elektronik über die man sich oft ärgert
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
500-1500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
53474 |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Sonstiges - Fehlende Hupe (120 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Kuga DM3 1.5 EcoBoost 4x4 empfehlen:
Ich kann dieses Fahrzeug nicht empfehlen.
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Kuga DM3 1.5 EcoBoost 4x4 nicht empfehlen:
Man kann das Fahrzeug guten Gewissens nicht ohne viele Negativaspekte empfehlen.
Sync 3 ist das miserabelste System, dass man in einem Auto finden kann. Unglaublich lange Ladezeiten bei der Navigation und viele Fehlmeldungen. Radiosender lassen sich nicht über die Sprachsteuerung einstellen.
Der Spritverbrauch ist 4-5 Ltr. höher als bei einem Porsche mit 450 PS
Der Tempomat funktioniert sehr unwirtschaflich in Zusammenarbeit mit der Automatik.
Ich würde Ford, vor Allem bei dem miseranblen, respektive nicht vorhandenen (Werks-)Kundendienst und der unglaublichen Arroganz dieser Mitarbeiter nicht mehr kaufen.
Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?