Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP) 2.5 V6 Turnier Test
26.12.2011 16:48
| Bericht erstellt von
escort_fahrer32
Testfahrzeug |
Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP) 2.5 V6 Turnier |
Leistung |
170 PS / 125 Kw |
Hubraum |
2544 |
HSN |
0928 |
TSN |
886 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
208000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
3/1998 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
escort_fahrer32
3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Seit Anfang des Jahres mein Alltagsauto...
|
3.5 von 5
Sehr Geräumiger Wagen,mit riesigem Kofferraum....
Leider ist er recht Rostanfällig!
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
massig Platz
- -
Rostanfällig
- -
nach vorne Unübersichtlich
3.0 von 5
Schön ruhiger und kräftiger Motor,der auch sehr schön klingt 
Durch IMRC (Schaltsaugrohrsteuerung) kraftzuwachs ab ~3500u/min
Super Motor zum Cruisen mit Leistungs-Reserven..
Verbrauch ab 9L
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
recht Durchzugsstark
- +
sehr Laufruhig
- -
fehlt Drehmoment im unteren Drehzahlbereich
- -
zu langer 5.Gang
- -
bei Sportlicher Fahrweise hoher Verbrauch
2.5 von 5
Guter Kurvenräuber!
Vorderachse unterdimensioniert
Aber immer beherschbar,kommt sehr spät an die Grenzen
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Langstrecken tauglich
- -
Wendekreis wie Schiff
- -
manchmal überlastete Bremse
3.5 von 5
Nach 208tkm immer noch recht Komfortabel!
Heizung sehr schnell warm.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
3.0 von 5
Für mich eine gelungene Optik
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Mir gefällt er^^
- -
Leider schlechtes Image
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
97762 |
Haftpflicht |
500-600 Euro (60%) |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Fahrwerk/Rost - Rost (30 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP) 2.5 V6 Turnier empfehlen:
Schön großer und komfortabler Langsteckenwagen mit Leistungsreserven!
Durch das schlechte Image sehr günstig!
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP) 2.5 V6 Turnier nicht empfehlen:
Rost!
Ersatzteile beim fFH teuer.
Bei flotter fahrt hoher Verbrauch
Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?